Diversität und Inklusion

leitlinie zur diversität und inklusion

Die Raiffeisen Landesbank steht für Vielfalt, Chancengleichheit und gegenseitigen Respekt.

Wir achten die Rechte und Freiheiten jedes Menschen und verbinden diese Werte mit unseren geschäftlichen Zielen – für eine gemeinsame Zukunft, in der Fairness und Respekt den Unterschied machen. 

Mit unserer Leitlinie zur Diversität und Inklusion setzen wir ein klares Zeichen für ein offenes, wertschätzendes und faires Arbeitsumfeld – frei von Diskriminierung und Vorurteilen.

Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten und gemeinsam zum Erfolg beitragen können – im Sinne unserer Grundsätze: 

Gleichberechtigung, Vermeidung der Diskriminierung, Diversität und Chancengleichheit, Inklusion, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Barrierefreiheit. 

Interview mit Frauen in Führungspositionen

Der 8. März ist der internationale Tag der Frauenrechte. Dies ist ein Tag, wo soziale, wirtschaftliche und politische Errungenschaften zu feiern sind, man aber auch über die Diskriminierung und Ungleichheiten am Arbeitsplatz nachdenken sollte, die die Arbeitswelt mancher Frauen noch prägen. Die Gleichstellung der Geschlechter und der Kampf gegen die Ungleichheiten sind zentrale Bausteine einer nachhaltigen Entwicklung und entsprechen den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Die Raiffeisen Landesbank legt großen Wert darauf, dass Frauen gefördert werden und für sie dieselben Arbeitsbedingungen vorherrschen wie für andere Geschlechter und billigt dabei keinerlei Diskriminierung. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts der Bank wurde deshalb das Thema der weiblichen Leadership aufgegriffen. Hierfür haben wir einige unserer Mitarbeiterinnen in Führungspositionen interviewt, damit sie ihre Erfahrungen und ihre Sicht der Dinge erzählen können.