Projekte 2025
September 2025
24. Südtiroler Firmenlauf
Am Freitag, den 5. September, sind 25 motivierte Mitarbeiter*innen an den Start des diesjährigen Südtiroler Firmenlaufs gegangen - so viele wie noch nie.
Gemeinsam mit 2850 Läufer*innen waren wir Teil eines tollen Events, das Zugehörigkeit, Sportlichkeit und Freude in den Mittelpunkt stellt.
Besonders stolz können wir darauf sein, dass mit unserem Beitrag wichtige Südtiroler Organisationen unterstützt werden.
Ein großes Dankeschön an alle die heuer mit dabei waren!
Juni 2025
Firmencup: Unsere Champions holen den Pokal beim Südtiroler Firmencup
Mit Teamgeist, Power und einer ordentlichen Portion Sportsgeist hat sich unser RLB-Team den 1. Platz in der "Champions League" gegen starke Konkurrenz aus ganz Südtirol gesichert.
Beim Südtiroler Firmencup traten auch heuer wieder zahlreiche Unternehmen auf dem Fußballfeld gegeneinander an – insgesamt 72 Firmenmannschaften. Dabei wurde mit den Einschreibegebühren und Spendengeldern die Hilfsorganisation „Südtirol hilft“ unterstützt und eine neue Rekordsumme erreicht: 23.000€ für den guten Zweck.
Gefeiert wurde nicht nur der Pokal, sondern auch der starke Teamzusammenhalt.
Wir sind stolz, Teil dieser großartigen Aktion zu sein.
Juni 2025
Radwerkstatt: die Fahrräder unserer Mitarbeiter*innen sind fit für den Sommer
Nachhaltige Mobilität ist uns sehr wichtig – deshalb unterstützen wir aktiv die Fahrradmobilität unserer Mitarbeiter*innen. Ein gut gepflegtes Fahrrad ist entscheidend für eine sichere und komfortable Fahrt. Deshalb haben wir auch heuer wieder die jährliche Radwerkstatt in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Novum2 organisiert.
Dank der Expertise von vier erfahrenen Fahrradmechaniker konnten alle Reparaturanfragen erfüllt werden. So konnten unsere Mitarbeiter*innen ihre Fahrräder während der regulären Arbeitszeit direkt vor der Bank kostenlos reparieren lassen. Insgesamt wurden bei 43 Fahrrädern jegliche Reparaturen vorgenommen. Auch bei unseren eigenen RLB-Elektrobikes für Mitarbeiter*innen für umweltfreundliche Dienstfahren wurden Instanthaltungen durchgeführt.
Ein herzliches Dankeschön an Novum2, die uns jährlich helfen, unser Projekt der nachhaltigen und sicheren Mobilität für unsere Mitarbeiter*innen und die Umwelt weiterzuführen!
Juni 2025
GREEN DAY: Aufforstung in Schlinig – 300 Bäume für ein besseres Morgen
Seit einigen Jahren organisieren wir den „Green Day“, einen jährlichen Aktionstag, an dem unsere Mitarbeiter*innen aktiv an Projekten mit ökologischem Mehrwert mitwirken.
Dieses Jahr führte uns unser Engagement hoch hinauf nach Schlinig, wo wir uns an einer Aufforstungsaktion beteiligten, um der Natur was Gutes zu tun und das Bewusstsein unserer Mitarbeiter*innen für Nachhaltigkeit zu stärken.
Gemeinsam mit Andreas Klotz, dem Stationsleiter der lokalen Forststation, und Förster Andreas Gärber haben wir entlang eines Lawinenwalls rund 300 Bäume - Zirben und Lärchen - gepflanzt. Die neue Waldfläche von einem halben Hektar soll langfristig eine temporäre Lawinenverbauung ersetzen – ganz im Sinne eines natürlichen, nachhaltigen Schutzes. Damit die Zirben und Lärchen gut wachsen und vor Wildverbiss geschützt sind, wurden sie anschließend von den Förstern eingezäunt.
Der Wald ist und bleibt der günstigste und zugleich effektivste Lawinenschutz.
Ein riesiges Dankeschön an unsere beiden Förster für ihre fachkundige Begleitung und Unterstützung! Es war ein Tag voller Teamgeist, Tatkraft und Naturverbundenheit – und wir sind stolz, mit unserem Einsatz einen bleibenden Beitrag für die Umwelt geleistet zu haben.