Gesundheit und Arbeitssicherheit
Gesundheit sowie physisches und psychisches Wohlergehen stehen für uns an erster Stelle und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Sicherheit und Lebensqualität unserer Mitarbeiter/innen pflegen wir besonders sorgfältig und haben, im Sinne der Arbeitssicherheit und zur Gesundheitsförderung, folgende Grundsätze definiert:
Unsere Grundsätze
Leistungsfähiges Gesundheitsmanagement:
Wir entwickeln präventive Konzepte und definieren Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, welche sich primär auf den Arbeitsschutz sowie die Förderung der körperlichen und psychosozialen Gesundheit konzentrieren.
Verlässliches Handeln im Bereich Arbeitsschutz:
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller Gesetze und Vorgaben zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und somit für den Schutz der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu sorgen. Arbeitsplätze sind so eingerichtet, dass mögliche Gefahren ausgeschlossen und Risiken minimiert werden.
Verantwortungsbewusste Mitarbeiter/innen:
Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz fördern wir die Kompetenzen und das Bewusstsein unserer Mitarbeiter/innen für ein sicheres und gesundheitsgerechtes Arbeiten.
Vorbeugende Maßnahmen:
Wir schützen unsere Mitarbeiter/innen vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch vorbeugende Maßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin, wie beispielsweise regelmäßige arbeitsmedizinische Visiten, Unfallschutz, Notfallmanagement, Erstversorgen bei Unfällen oder medizinischen Notfällen.
Besonders positiv begrüßt wurde die Rückenschule sowie das online Rückentraining zur korrekten Haltung am Arbeitsplatz. Also nicht erstaunen, wenn man ab und zu jemanden in unseren Büros erwischt, der vor dem Computer Dehnübungen macht!
ERSTE HILFE KURS BEI RLB
Wie verhält man sich in einer Notsituation?
Diese Frage brennt vielen unserer Kolleg*innen unter den Nägeln. Denn wenn’s drauf ankommt, macht Erste Hilfe den entscheidenden Unterschied und kann Leben retten!
Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Weißen Kreuz Südtirol Erste-Hilfe-Kurse bei uns in der Bank angeboten. Ziel dieser Schulungen? Unsere Mitarbeiter*innen fit zu machen für alle Notsituationen – ob im Büro, auf der Straße oder zu Hause.
Damit unsere Teams bestens gerüstet sind, um im Ernstfall zügig und kompetent zu handeln. Ein echter Mehrwert für alle!
Für uns steht fest: Das Wohl unserer Mitarbeiter*innen ist genauso wichtig wie ihre berufliche Weiterentwicklung. Darum investieren wir in starke Skills und sicherere Arbeitsumgebungen.