Karriere bei der Raiffeisen Landesbank

Jobs und Karriere in der Raiffeisen Landesbank

 

Egal ob Praktikum, Berufseinsteiger oder Berufserfahrene – die Raiffeisen Landesbank bietet vielfältige Karrierechancen, die deine persönlichen Ziele und fachlichen Qualifikationen berücksichtigt. Als Mitarbeiter/in kannst du dich auf nette Kollegen/innen und spannende Tätigkeiten freuen.

Arbeitgeber in Zahlen*

Anzahl Mitarbeiter*innen

273

Durchschnittliches Dienstalter

13,05

Mitarbeiteranzahl mit Homeoffice-Möglichkeit (Diese haben einen Telearbeitsvertrag):

142

Teilzeitquote

16,48%

Geschlechterquote

117 Frauen, 156 Männer

Mitarbeiter*innen mit unbefristeten Verträgen

248

*Diese Zahlen können auf Grund des Zeitpunktes der Datenerhebung leicht schwanken. (Stand 30.05.2025)

Wir suchen dich


Für was wir stehen?

Wir haben echtes Interesse an den Menschen, an unseren Kunden, sowie an unseren Mitarbeitern/innen. Wir halten uns als Team gegenseitig den Rücken frei, freuen uns gemeinsam über unsere Erfolge und halten aber auch in schwierigen Zeiten zusammen. Deshalb stehen wir für Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität

Wir sind sehr erfreut, dass viele unserer Mitarbeiter/innen sind schon seit Jahren in unserem Unternehmen tätig sind. Die RLB Südtirol ist ein sicherer und zuverlässiger Arbeitgeber, welcher auf langfristige Beziehungen und auf das Wohl der Mitarbeiter/innen viel Wert legt.

Mit unserer Leitlinie zur Diversität und Inklusion setzen wir ein klares Zeichen für ein offenes, wertschätzendes und faires Arbeitsumfeld. 

Was wir dir bieten?

  • Vielseitige und interessante Tätigkeiten
  • Praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
  • Interne Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Entlohnung
  • Attraktive Events und Freizeitangebote für Mitarbeiter/innen im Rahmen des Freizeitklubs
  • Interessante Sozialleistungen, wie z.B. eine Krankenzusatzversicherung, Unfallversicherung, Zusatzrentenfonds mit Arbeitgeberanteil, Essenszuschuss
  • Ein gutes und freundschaftliches Betriebsklima
  • Interessante Projekte, verwirklicht gemeinsam mit den anderen Teams
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Work-Life-Balance (Zertifikat „Audit Familie und Beruf“)

AUDIT FAMILIEUNDBERUF

Auch 2021 wurde die RLB erneut bei der Verleihungsfeier im Merkantilgebäude mit dem Zertifikat zum audit familieundberuf ausgezeichnet.

Was bedeutet diese Zertifizierung?

Beim audit handelt es sich um ein strategisches Managementinstrument, welches der Optimierung der familienbewussten Personalpolitik dient. In einem systematischen, dokumentierten und objektiven Bewertungsprozess, wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Organisationen und Unternehmen nachhaltig gefördert und dadurch die Vereinbarkeitssituation der MitarbeiterInnen erleichtert. Das audit familieundberuf ist Teil des european work and familiy audit, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie Stiftung. Ziel des audit familieundberuf in Südtirol ist es, Organisationen und Unternehmen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und die Familienfreundlichkeit in den Betrieben zu fördern. Dies bringt Vorteile für das Unternehmen und die MitarbeiterInnen. Eine Win-Win-Situation entsteht.

VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF BEI DER RAIFFEISEN LANDESBANK

Mit umfangreichen Sozialleistungen sowie gesundheits- und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen ist die RLB Südtirol bestrebt, Erfolg im Berufsleben unter Rücksichtnahme auf private, soziale, kulturelle und gesundheitliche Erfordernisse zu ermöglichen. Daher hat sich die RLB Südtirol dafür entschieden, das Audit familieundberuf – ein strategisches Managementinstrument für die Entwicklung und Einführung von familienfreundlichen, lebensphasen-bewussten Maßnahmen – im Betrieb einzuführen. 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht mehr eine Entweder-oder-Frage, sondern eine Sowohl als-auch-Lösung. Das Audit familieundberuf gibt uns die Chance, bereits vorhandenen Ziele und Maßnahmen zu dokumentieren, zu bündeln und wahrzunehmen. Zusätzlich hilft uns das Audit, neue Vorhaben zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Stärkung des Bewusstseins für die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft umzusetzen. Die familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik soll in Zukunft immer stärker in die Unternehmensphilosophie und Unternehmensstrategie integriert werden.

Was wir unseren Mitarbeiter/innen bereits bieten, um Familie und Beruf vereinbaren zu können:

  • verschiedene Formen und große Anzahl an Teilzeitarbeitsverträgen
  • Möglichkeit des Arbeitens im Home-Office
  • flexible Arbeitszeiten (Kern- und Gleitzeiten)
  • Bezahlte Sonderurlaube und Berücksichtigung der familiären Bedürfnisse bei der Urlaubsplanung
  • interessante Sozialleistungen, wie z.B. Beitrag in Höhe von 5,6% in einen Zusatzrentenfonds, Krankenzusatzversicherung für Mitarbeiter/innen und zu Lasten lebende Familienmitglieder, Essenstickets, Unfallversicherung

Mehr zum Thema erfährst du hier. 

 


Aktuelle Stellenangebote

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten: Wenn du gut ausgebildet, motiviert, lernwillig und verantwortungsbewusst bist und eine neue berufliche Herausforderung suchst, lies dir unsere Stellenangebote durch und sende uns deinen Lebenslauf zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.