Nachhaltigkeitsberichte der Raiffeisenkasse Obervinschgau
Unsere Schwerpunkte der Regionalentwicklung nach unserem Motto "Tue Gutes und sprich darüber"

Seit 2021 werden in der Raiffeisenkasse Obervinschgau Nachhaltigkeitsberichte nach den SDG Kriterien erstellt, vorab wurden über ca. 7 Jahre zusammenfassende Sozialberichte veröffentlicht. Im Nachhaltigkeitsbericht 2021 wurde auf die Strategie und insbesondere die Nachhaltigkeitsstrategie der Raiffeisenkasse Obervinschgau genauer eingegangen. Dabei wurden unsere Werte, Ziele und Haltungen sowie der Maßnahmenplan betreffend die Nachhaltigkeit offengelegt.

Auch im Jahr 2022 haben wir an der Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele aktiv gearbeitet. Der Maßnahmenplan wurde auch dieses Jahr wieder aktualisiert. Dieses Jahr wurden vor allem neue Maßnahmen aufgenommen, welche vom Gesetzgeber gefordert waren bzw. in absehbarer Zeit gefordert werden.

Der Nachhachhaltigkeitsbericht 2023 steht unter dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“. Diese bilden neben den Kerninhalten des Nachhaltigkeitscontrollings und den im Jahr  2023 abgearbeiteten Nachhaltigkeitsthemen einen inhaltliche Schwerpunkt. Diese drei Themen sollen inhaltlich die ökologischen und sozialen Schwerpunkte näherbringen.

Im Nachhaltigkeitsbericht 2024 haben wir uns mit den umgesetzten Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie Energetische Sanierung und Erweiterung des Hauptsitzes St. Valentin, die Einbeziehung der Stakeholder zum Thema ESG, dem umgesetzten Projekt Audit „familie undberuf“ sowie dem 10-Jahresrückblick des Obmanns näher befasst. Zudem sind, wie in den Vorjahren, auch im Jahr 2024 die nachhaltigen Veranstaltungen sowie auch das Nachhaltigkeitscontrolling, der Geschäftsbericht, das Mitarbeitermanagement und auch das Nachhaltigkeitsmanagement bezüglich Umweltauswirkungen näher beschrieben.

Wir wünschen den Lesern spannende Einblicke in die Nachhaltigkeitsthemen der Raiffeisenkasse und eine gute Unterhaltung.