Wildbienenoase Kaltern
Eröffnung unserer Wildbienenoase: Ein Schritt für die Artenvielfalt

Am Samstag, 10. Mai, eröffneten wir feierlich unsere Wildbienenoase im Lavasontal in Kaltern, unser erstes Projekt der Aktion „Bee-Save“ zum Schutze der Bienen und Wildbienen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Kunden und deren Familien an, die das Projekt hautnah erleben wollten.

Neben den Aktivitäten für Kinder, die mit Begeisterung kreative Insektenhotels bauten, führten unser Obmann, RA Alexander Gasser, und der Leiter von Ethical Banking und Projektleiter der Wildbienenoase, Roland Furgler, in die Bedeutung sowohl des gesamten Bee-Save-Projekts als auch der Entstehung und Funktion der Oase ein. Der Biologe David Hofer vertiefte das Wissen der Gäste mit einer Führung durch die Oase selbst.

Die Anreise erfolgte großteils umweltfreundlich mit dem Fahrrad, was die nachhaltige Ausrichtung des Projekts unterstrich. Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Inklusionshotels Masatsch und rundete damit die Veranstaltung ab, die unser Engagement für den Naturschutz ein weiteres Mal unterstrich.

Dieser naturnahe Garten wird in Zukunft von den Mitarbeiter*innen des inklusiven Gemüsegartens der Lebenshilfe gehegt und gepflegt und steht interessierten Gruppen, Vereinen, Schulen oder Kindergärten für Führungen zur Verfügung.  

Fotograf: Matteo Groppo