Vollversammlung 2025
mit Neuwahlen

 

Am Mittwoch, den 16. April 2025 fand die Generalversammlung der Raiffeisenkasse Gröden statt. Von den insgesamt 1.905 Mitgliedern nahmen 562 persönlich teil, was einen neuen Rekord darstellt.

Der Obmann Dr. Ivo Senoner eröffnete die Veranstaltung mit der Begrüßung der zahlreichen Mitglieder und Ehrengäste. In seiner Rede betonte er die Bedeutung des genossenschaftlichen Zusammenhalts und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Gastvortrag von Herrn Christof von Wenzl, der unter dem Titel „Finanzielle Seelenruhe in einer hektischen Welt – mit welchen einfachen Tricks Sie zu einem gelasseneren Anleger werden“ sprach. Mit anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor regte er das Publikum zum Nachdenken über den verantwortungsvollen Umgang mit Geld an.

Der Direktor Dr. Flavio Senoner präsentierte anschließend ausführlich die wichtigsten Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Kasse. Besonders erfreulich: die Raiffeisenkasse konnte einen außerordentlichen Gewinn von 11.273.320 Euro verzeichnen, der auch durch außerordentliche Erträge und positive Bewertungen im Kreditbereich erzielt wurde. Dieser Erfolg ermöglicht es uns, unsere Mitglieder und die Allgemeinheit weiterhin verstärkt zu unterstützen. Ein Teil des Gewinns kommt gezielt lokalen Vereinen und sozialen Initiativen zugute. Im Jahr 2024 flossen insgesamt 564.357 Euro in solche Projekte, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht.

Bei den Neuwahlen wurde Präsident Dr. Ivo Senoner einstimmig in seinem Amt bestätigt. Weiters wurden in den Verwaltungsrat gewählt:

Dr. Gerhart Demetz, Dr. Lena Mulser, Dr. Ilaria Holzknecht, Hannes Senoner, Dr. Stefan Perathoner und Raphael Perathoner.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Hugo Perathoner wurde ebenfalls einstimmig in seiner Funktion bestätigt. Ihm zur Seite stehen Dr. Eveline Mussner und Dr. Bruno Senoner als effektive Mitglieder sowie Dr. Barbara Insam und Dr. Oskar Flaim als Ersatzmitglieder.

Auch der Bürgermeister von Wolkenstein richtete ein paar wertschätzende Worte an die Anwesenden und lobte die wichtige Rolle der Raiffeisenkasse für die regionale Entwicklung.

Im feierlichen Rahmen wurden Mitglieder für Ihre 35-jährige Mitgliedschaft, sowie engagierte Sportler und leistungsstarke Studierende geehrt.

Kevin Mauroner, ein junges Talent am Klavier, begeisterte das Publikum mit einer wunderbaren Darbietung.

Den Abschluss des gelungenen Abends bildete ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank - eine ideale Gelegenheit, um Gedanken, Geschichten und Erfahrungen auszutauschen. Zwischen Gesprächen und herzlichen Begegnungen entstand eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre, die das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt spürbar stärkte.

Geschäftsbericht 2024