Na bela ciaculeda danter jëuni
sëira de nfurmazion

Na bela ciaculeda danter jëuni iel stat n juebia, ai 13 de merz tl SAUT a Urtijëi, ulache l ie unì rujenà de co fé a avëi suzes y co manejé si scioldi bele da jëun. I referënc dla sëira, metuda a jì dala Cassa Raiffeisen Gherdëina, fova i doi mprenditëures Verena Insam y Alex Galiani, l cumerzialist Thomas Spinel y l espert de banca y finanza Benjamin Bernardi.
La Cassa Raiffeisen se da bele da plu giut ncà ju cun la furmazion finanziela dla jënt dl post y dantaldut di jëuni, per ti nsenië l valor di scioldi y a arjonjer n bensté finanziel tl daunì. L ie na bona culaburazion cun la scoles, ulache i culaburadëures dla banca tën referac aposta y da respostes sun dut chël che à da nfé cun i scioldi. Te chësta ucajion an ulù  arjonjer i jëuni che ne va nia plu a scola, che à gën azetà l nvit y ie unic tl SAUT a scuté su y a fé si dumandes.

Tres la sëira à menà Vera Moroder, che ti à nce fat plu dumandes ai reladëures. I mprenditëures à cuntà cie che ti à dat la sburdla per giaurì nstës na firma, de coche la ie unida a sl dé y ciunes che ie states la ndesfidedes. Tramedoi fova cuntënc de avëi fat chësc var, nce sce la dezijion ne n’ie nia stata saurida. L ie de bujën de na gran ueia y de ardimënt y n muessa for mparé inant, per crëscer y per se svilupé.
L cumerzialist Thomas Spinel a rujenà dla detlarazion dl davani, dl “unì de reviers di cerviei”, de cumpré do i ani de stude y de cie che n muessa fé per nvië via na firma.
Ala fin à mo Benjamin Bernardi spiegà cie che uel dì sparanië y nvestì, ciuna pusciblteies che n jëun à, cie che ie n fond de nvestimënt y  la nflazion.
L publich se à desmustrà nteressà y te sala fovl na bela atmosfera. Pra n pitl buffet iel mo unì a sl dé na bela ciaculeda danter i jëuni, referënc y culaburadëures jëuni dla Cassa Raiffeisen Gherdëina.

Wir prämieren Bestleistungen.
Studienprämie der Raiffeisenkasse Gröden

Die Raiffeisenkasse Gröden vergibt eine Studienprämie über 1.200€ an ihre Kunden, welche ihr Hochschulstudium mit Auszeichnung abschließen. 900€ erhalten Handwerker, die den Meistertitel mit Auszeichnung abschließen. Oberschüler, welche die Matura mit 100 Punkten abschließen, erhalten eine Studienprämie über 600€. 

Die entsprechenden Ansuchen können der Raiffeisenkasse per E.mail zugeschickt oder an unseren Schaltern abgegeben werden.

18 ani

Plu dërc y plu respunsabltà.

La Cassa Raiffeisen Gherdëina te stà daujin y te dà segurëza.

Cun l arjonjer dla majera età se gëura pusciblteies y stredes nueves. Tò su la ndesfidedes cun fidanza y segurëza ie plu saurì cun zachei che te stà daujin, te dà de bon cunsëies y la drëta nfurmazions.
Nëus te acumpanion:

  • cun duta la nfurmazions sun i temes scioldi, sparani, pruvidënza, mprëst y assegurazion. *
  • cun nosta cunsulënza cooperativa, che mët tl zënter l tlient cun si ubietifs y dejideresc ndividuei.
  • cun n cont JuniorPlus debant, adatà avisa a ti esigënzes **
  • cun n bel flucion per l laptop y auter, da to a jì a studië, a lauré y de viac.***
  • cun n curs tl Safety Park per na majera segurëza sun streda.***

 *passa pra nosta purtines, nosc cunsulënc te dajerà gën duta la nfurmazions che te adroves.
** la cundizions avisa abines sun chësta homepage sota "Transparenz/Informationsblätter zu den Einlagen".

***sce te geures n cont nuef o sce te mudes nteur ti cont Junior te n cont studënc o n cont JuniorPlus

Gemeinsam unterwegs
egal wohin dein Weg dich führt....

Ob erster Sommerjob und Lohn, eine Reise ohne Eltern, Besuch einer Oberschule oder Uni, egal wohin dein Leben dich führt, wir begleiten dich auf all deinen Wegen.

Das Raiffeisen-Jugendprogramm* ist genau das Richtige für dich. Damit kannst du: 

  • dein erstes und komplett kostenloses Konto eröffnen
  • gratis an einem Computerkurs teilnehmen
  • die Raiffeisen-App anwenden
  • einen tollen Trolley mitnehmen

Komm einfach an unseren Schaltern vorbei. Wir würden uns freuen dich persönlich und individuell beraten zu dürfen.

* für Kunden bis zum 18. Lebensjahr

Taschengeld mit Köpfchen
Lernen, mit Geld richtig umzugehen

Taschengeld ist eine regelmäßige und freiwillige finanzielle Zuwendung an die Kinder durch die Familie. Das Geld ist nicht zweckgebunden und das Kind darf frei darüber verfügen.

Taschengeld ist sinnvoll, weil Kinder und Jugendliche

  • den Wert des Geldes begreifen
  • lernen, Ausgaben zu planen und dabei nützliche Erfahrungen sammeln
  • finanzielle Prioritäten setzen, um eigene Wünsche zu verwirklichen
  • eigene Bedürfnisse aufschieben lernen und Sparen als lohnenswert erleben
  • frühzeitig Verantwortung übernehmen und lernen, bewusst mit Geld umzugehen
  • die Chance haben, über Geld und Haushalten in der Familie zu sprechen

Der Schuleintritt ist ein geeigneter Zeitpunkt, um den richtigen Umgang mit Taschengeld zu erlernen. Die Art und Weise der Auszahlung des Taschengeldes hängt vom Alter des Kindes ab.

Orientierungswerte über die Höhe des Taschengeldes und weitere Tipps und Anregungen finden Sie in der Raiffeisen-Broschüre "Taschengeld mit Köpfchen".  Holen Sie sich die Broschüre in unserer Bank.