Informationsmitteilung im Sinne des Art. 13 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 - Datenweitergabe an Dritte zu Identifizierungs- und Authentifizierungszwecken-

 

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und wenden in unserer Tätigkeit alle erforderlichen Maßnahmen an, um diesen Schutz im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und der nationalen Gesetzgebung zu gewährleisten.

Im Sinne der normativen Vorgaben informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten, die unsere Bank im Rahmen der Weitergabe von Daten zu Identifizierungs- und Authentifizierungszwecken bei Drittgesellschaften (z.B. Pensplan-Centrum AG für Raiffeisen Offener Pensionsfonds oder Assimoco spa) vornimmt.

Für weitere Details zur Verarbeitung der Daten im Zuge Ihrer Geschäftsbeziehung mit unserer Bank oder der Authentifizierung mittels elektronischer Mittel (z.B. Raiffeisen ID-App) im Allgemeinen verweisen wir auf die entsprechenden Informationsmitteilungen.

Quelle der Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Kunden der Bank können sich mit den Identifizierungs- und Authentifizierungsmethoden, welche üblicherweise im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung mit der Bank verwendet werden (Onlinebanking), auch bei Drittgesellschaften identifizieren bzw. authentifizieren (z.B. Pensplan-Centrum AG für Raiffeisen Offener Pensionsfonds oder Assimoco spa). Grundsätzlich handelt es sich hierbei nur um Gesellschaften, mit welchen die Bank eine enge Geschäftsbeziehung pflegt und deren Produkte bzw. Dienstleistungen über die Bank vertrieben bzw. vermittelt werden. Im Zuge des Anmeldeverfahrens auf den Portalen der Drittgesellschaften werden bestimmte Identifizierungsdaten des Kunden (z.B. Steuernummer, ABI der Bank) an diese Gesellschaften weitergegeben, damit ein Abgleich und eine eindeutige Identifizierung stattfinden kann. Ziel dabei ist es, dass der Kunde die Identifizierungs- bzw. Authentifzierungsmethode der Bank auch außerhalb der eigentlichen Bankbeziehung verwenden kann und eine einfache und sichere Zugangsmöglichkeit zu Portalen von Drittgesellschaften geschaffen wird.

Die Weitergabe der Daten an die Drittgesellschaften erfolgt nur auf dedizierte Anfrage/Autorisierung des Kunden selber. Es ist kein standardmäßiger oder dauerhafter Austausch von Daten zwischen der Bank und den Drittgesellschaften vorgesehen.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung bzw. Weitergabe von Daten ist die dedizierte Einwilligung des Bankkunden gem. Art. 6, Abs. 1, lit. a) DSGVO. Diese wird erteilt, indem Sie auf den entsprechenden Button klicken. Wenn Sie einer Weitergabe nicht zustimmen, kann eine Identifizierung bzw. Authentifizierung Ihrer Person auf den Portalen von Drittgesellschaften nicht über die von Raiffeisen zur Verfügung gestellten Identifzierungsprozesse nicht erfolgen.

Die weiterzugebenden Daten werden direkt bei Ihnen erhoben. Diese liegen bei der Drittgesellschaft bereits vor. Der Datenabgleich zwischen Bank und Drittgesellschaft erfolgt nur, soweit dies für eine eindeutige Identifizierung des Kunden benötigt wird.

Art der verarbeiteten Daten - Datenkategorien

Zu obgenanntem Zweck werden grundsätzlich nur jene personenbezogenen Daten weitergegeben, welche für die Identifizierung und Authentifizierung des Kunden benötigt werden. Im Normalfall handelt es sich hierbei um die Steuernummer des Betroffenen. Es werden keine Daten der besonderen Kategorie weitergegeben.

Art der Datenverarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für die oben genannten Zwecke elektronisch und jedenfalls unter Einhaltung sämtlicher organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen, sodass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Informationen gewährleistet sind. Wir gewährleisten im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen, dass die Verarbeitung restriktiven Sicherheitsmaßnahmen unterliegt, welche einer weitestgehenden Wahrung der Rechte, der Grundfreiheiten und der Würde des Betroffenen dienen. Die Verarbeitung erfolgt durch unsere Mitarbeiter, die von den personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen und hierfür explizit beauftragt sowie entsprechend instruiert wurden.

Aufbewahrungszeit

Die Weitergabe der Daten erfolgt punktuell und auf Anfrage des Kunden. Nach erfolgtem Abgleich der Daten verwendet die Drittgesellschaft die ihr bekannten Informationen autonom. Diese Weitergabe bzw. der Authentifizierungszugang wird durch geloggt, wobei die Logs in unseren Systemen für 10 Jahre – allgemeine Verjährungsfristen - aufbewahrt werden

Weitergabe der Daten an Dritte

Primärer Zweck der Verarbeitung ist die Identifizierung und Authentifizierung des Bankkunden bei Drittgesellschaften. Entsprechend erfolgt eine Datenweitergabe nur an diese Drittgesellschaften, welche eine enge Geschäftsbeziehung mit der Bank aufweise und deren Dienstleistungen und Produkte über unsere Bank vermittelt bzw. vertrieben werden. Diese Gesellschaften agieren als autonome Verantwortliche der Datenverarbeitung. Weiterführende Informationen zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten bei diesen Drittgesellschaften entnehmen Sie den Datenschutzinformationsmitteilungen der jeweiligen Gesellschaften.

Im Zusammenhang mit der Umsetzung der obgenannten Identifizierung und Authentifizierung des Kunden nehmen wir die Dienste von externen Dienstleistern in Anspruch. Zu diesen zählt beispielsweise unser IT-Dienstleister RIS KonsGmbH aus Bozen oder auch externe Beratungsunternehmen. Diese Dienstleister können im Zuge der an sie beauftragten Tätigkeit ggf. Kenntnis von personenbezogenen Informationen erhalten. Sie alle wurden von uns zu Auftragsverarbeitern gem. Art 28 DSGVO ernannt und vertraglich zur Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichtet.

(Rechte des Betroffenen)

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen als „Betroffener der Datenverarbeitung“ gemäß Datenschutz-Grundverordnung besondere Rechte zuerkannt werden:

  • Recht auf Auskunft: Die Art, die Herkunft, die Logik sowie die Zweckbestimmung der Verarbeitung muss Ihnen auf Anfrage bekanntgegeben werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sofern Ihre Daten nicht/nicht mehr korrekt sind, können diese berichtigt bzw. vervollständigt werden, wenn ein diesbezügliches Interesse besteht. Es steht Ihnen zu, einen entsprechenden Antrag zu stellen.
  • Recht auf Löschung: Auf Anfrage können Sie eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern, welcher vom Verantwortlichen -vorbehaltlich gesetzlicher/vertraglicher Auflagen- bearbeitet werden muss.
  • Recht auf Einschränkung bei gesetzeswidriger Verarbeitung: In gewissen Fällen können Sie eine zeitweise Einschränkung der Verarbeitung der Daten vornehmen lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Anfrage müssen Ihnen Ihre Daten in verständlicher Art und Weise zur Verfügung gestellt bzw. an Dritte übertragen werden.
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung: Die Zustimmung zur Verarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.

Für die Ausübung dieser Rechte können Sie sich direkt an unsere Bank wenden. Bitte richten Sie etwaige Anfragen schriftlich an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung oder an den Datenschutzbeauftragten (DPO) wie nachfolgend genauer beschrieben. Wir erinnern daran, dass der Betroffene jederzeit eine Beschwerde an die nationale Datenschutzbehörde „Garante per la protezione dei dati personali“ richten kann.

(Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Data Protection Officer - “DPO”)

Den Verantwortlichen der Datenverarbeitung bzw. den von der jeweiligen Bank ernannten Datenschutzbeauftragten entnehmen sie der nachfolgenden Liste. Alle Banken des RIPS-Verbundes haben den Raiffeisenverband Südtirol, Raiffeisenstraße 2, Bozen, zum DPO ernannt.

Gerne können Sie Ihre Bank bzw. den ernannten DPO über die jeweils genannten Adressen und Kontaktdaten kontaktieren.

FirmenbezeichnungE-Mail DPO
Cassa Raiffeisen Val Badia Genossenschaftdpo.corvara@raiffeisen.it
Raiffeisen Landesbank Südtirol AG

dpo.raiffeisen.landesbank@raiffeisen.it

Raiffeisenkasse Algund Genossenschaftdpo.rk.algund@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Bozen Genossenschaftdpo.rk.bozen@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Bruneck Genossenschaftdpo.rk.bruneck@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein Genossenschaftdpo.rk.deutschnofen-aldein@raiffeisen.it 
Raiffeisenkasse Eisacktal Genossenschaftdpo.rk.eisacktal@raiffeisen.it 
Raiffeisenkasse Etschtal Genossenschaftdpo.rk.etschtal@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Freienfeld Genossenschaftdpo.rk.freienfeld@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Gröden Genossenschaftdpo.gherdeina@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Hochpustertal Genossenschaftdpo.rk.hochpustertal@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Kastelruth - St. Ulrich Genossenschaftdpo.kastelruth.stulrich@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Laas Genossenschaftdpo.rk.laas@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Lana Genossenschaftdpo.rk.lana@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Latsch Genossenschaftdpo.rk_latsch@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Marling Genossenschaftdpo.rk.marling@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Meran Genossenschaftdpo@meranbank.it
Raiffeisenkasse Niederdorf Genossenschaftdpo.rk.niederdorf@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Obervinschgau Genossenschaftdpo.rk.obervinschgau@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Partschins Genossenschaftdpo.rk.partschins@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Passeier Genossenschaftdpo.passeier@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Prad-Taufers Genossenschaftdpo.rk.prad-taufers@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Salurn Genossenschaftdpo.rk.salurn@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Sarntal Genossenschaftdpo.rk.sarntal@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Schenna Genossenschaftdpo.rk.schenna@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Schlanders Genossenschaftdpo.rk.schlanders@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten Genossenschaftdpo.rk.schlern-rosengarten@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Tauferer-Ahrntal Genossenschaftdpo.rta@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Tirol Genossenschaftdpo.rk.tirol@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Tisens Genossenschaftdpo.rk.tisens@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Toblach Genossenschaftdpo.rk.toblach@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Überetsch Genossenschaftdpo.rk.ueberetsch@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Ulten-St. Pankraz-Laurein Genossenschaftdpo.rk.ulten-st.pankraz.laurein@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Untereisacktal Genossenschaftdpo.rk.untereisacktal@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Unterland Genossenschaftdpo.rk.unterland@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Untervinschgau Genossenschaftdpo.rk.untervinschgau@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Villnöß Genossenschaftdpo.rk.villnoess@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaftdpo.rk.vintl@raiffeisen.it
Raiffeisenkasse Welsberg-Gsies-Taisten Genossenschaftdpo.rk.welsberg_gsies_taisten@raiffeisen.it

Raiffeisenkasse Wipptal Genossenschaft

dpo.rk.wipptal@raiffeisen.it