Im Sinne der oben angeführten Verordnung informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die unsere Bank im Zusammenhang mit der Abwicklung und Organisation des gesamten Finanzwissensquiz „Mein Finanzleben“ vornimmt.
(Quelle der Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung)
Ihre personenbezogenen Daten werden bei Ihnen direkt erhoben und für jene Zwecke verarbeitet, die eng mit der Organisation und Abwicklung des gesamten Finanzwissensquiz „Mein Finanzleben“ und mit den Verpflichtungen verbunden sind, die sich für uns aus Gesetzen, Verordnungen und europäischen Bestimmungen ergeben. Entsprechend erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung von vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung findet sich somit in Art. 6, Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
(Art der verarbeiteten Daten - Datenkategorien)
Im Normalfall verarbeiten wir im Zusammenhang mit der Abwicklung und Organisation des Finanzwissensquiz „Mein Finanzleben“ nur personenbezogene Daten (z.B. Kontaktdaten, wie z.B. Name, Nachname, E-Mail Adresse, Klasse bzw. Schule usw.). Es werden keine Daten der besonderen Kategorien verarbeitet.
(Art der Datenverarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen)
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt für die oben genannten Zwecke händisch oder elektronisch und jedenfalls unter Einhaltung sämtlicher organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen, sodass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet ist. Wir gewährleisten im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Beachtung der Rechte, Grundfreiheiten und der Würde des Betroffenen, im Besonderen in Bezug auf die Privatsphäre, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten, vorgenommen wird. Die Verarbeitung erfolgt durch unsere Mitarbeiter, die von den personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen, und hierfür explizit beauftragt sowie entsprechend instruiert wurden.
(Aufbewahrungszeit)
Die Daten werden für die Dauer des gesamten Finanzwissensquiz „Mein Finanzleben“ sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Sinne der steuerrechtlichen und zivilrechtlichen Vorgaben aufbewahrt. Im Zusammenhang mit der Speicherdauer wird darauf hingewiesen, dass die ordentliche Verjährung gemäß Art. 2946 ZGB zehn Jahre beträgt und entsprechend eine Löschung der Daten frühestens nach Ablauf der Verjährungsfristen erfolgt.
(Weitergabe der Daten an Dritte)
Für die Umsetzung und Abhaltung des Finanzwissensquiz „Mein Finanzleben“ werden Ihre Daten zwecks Beratung und Unterstützung auch an Dritte/Dienstleister, welche zum jeweiligen Zweck ebenfalls dezidiert zum Auftragsverarbeiter ernannt werden, weitergegeben. Dazu gehören beispielsweise der Raiffeisenverband Südtirol Gen. aus Bozen und auch unsere IT-Dienstleiter. Diese Weiterleitung erfolgt nur dann, wenn die Abwicklung, Organisation und die Abhaltung des Finanzwissensquiz „Mein Finanzleben“ eine solche Unterstützung seitens Dritter nötig macht. Eine Weitergabe von Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt im Normalfall nicht.
(Rechte des Betroffenen)
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen als „Betroffener der Datenverarbeitung“ gemäß Datenschutz-Grundverordnung besondere Rechte zuerkannt werden:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung bei gesetzeswidriger Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Bitte richten Sie etwaige Anfrage schriftlich an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung bzw. den Datenschutzbeauftragten (auch „DPO“ genannt), wie nachfolgend genauer beschrieben. Wir erinnern daran, dass der Betroffenen jederzeit eine Beschwerde an die nationale Datenschutzbehörde „Garante per la protezione dei dati personali“ richten kann.
(Verantwortlicher der Datenverarbeitung bzw. Datenschutzbeauftragter „DPO“)
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist die Raiffeisenkasse Bozen mit Sitz in De-Lai-Straße 2 39100 Bozen, 0471 065 600 E-Mail: rk.bozen@raiffeisen.it.
Die Bank sieht die Rolle eines sogenannten Datenschutzbeauftragten, auch „DPO-Data Protection Officer“ genannt, vor. Dieser dient u.a. als Ansprechpartner für Fragen zu den Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten und die Geltendmachung von Rechten. Zum Datenschutzbeauftragten wurde der Raiffeisenverband Südtirol Gen., mit Sitz in Bozen, Raiffeisenstraße 2, ernannt. Dieser ist bei vorgenannter postalischer Adresse oder unter folgender E-Mail erreichbar: dpo.rk.bozen@raiffeisen.it.