Ethical Banking Projekte „Bäume statt Zinsen“ und „Bee Save“ beim „Ecomondo“ prämiert

Ethical Banking der Raiffeisenkasse Bozen hat erneut bewiesen, dass nachhaltiges Banking nicht nur sinnvoll ist, sondern auch ausgezeichnet wird: Die beiden Ethical Banking Projekte „Bäume statt Zinsen“ und „Bee Save“ erhielten beim „Ecomondo“, der führenden Fachmesse für grüne Technologien und Kreislaufwirtschaft in Rimini, den renommierten „premio sviluppo sostenibile“ in der Kategorie „ripristino della natura“.

Je 10 Unternehmen wurden in drei Kategorien prämiert - aus insgesamt 280 Einreichungen aus ganz Italien. Unter dem Vorsitz von Edo Ronchi, ehemaliger Umweltminister, würdigte die Jury die richtungsweisende Rolle der Raiffeisenkasse Bozen im Bereich nachhaltiger Finanzmodelle.

Die Messe „Ecomondo“ zieht jährlich über 110.000 Besucher aus der ganzen Welt an und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Experten, Unternehmen, Start-ups und politischen Entscheidungsträgern zu Lösungen für Umwelt- und Klimaherausforderungen.

„Es tut immer wieder gut, als ‚kleines‘ Spar- und Finanzierungsmodell solche Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu bekommen“, freut sich Roland Furgler, Leiter von Ethical Banking. Ein Jurymitglied der Messe hat sogar angefragt, ob die Projekte „Bäume statt Zinsen“ und „Bee Save“ bei einem Webinar für große italienische Banken präsentiert werden könnten - ein weiterer Beweis für ihren Vorzeigestatus im Finanzbereich.

Alle Themen in der Übersicht