UniRak ESG A
Aktuelle Daten
WKN:
A1JQ10
ISIN:
LU0718558488
Fondstyp
Gemischter Fonds
Ertragstyp
ausschüttend
Währung:
EUR
Kurszeit:
19.08.2025
Aktuell:
100,87
Vortag
100,96
Diff (Vortag):
-0,09
Diff % (Vortag):
-0,09
KAG:
Union Investment(LU)
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
UniRak ESG A | -3,76% | 2,44% | 12,63% |
Strategie
Ziel des Mischfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird überwiegend in internationale Aktien, aktienähnliche Wertpapiere und in grundsätzlich auf Euro lautende von weltweiten Emittenten, einschließlich aus Emerging Markets, begebene fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, einschließlich Zero-Bonds, angelegt. Der Fonds investiert zu ca. zwei Drittel in Aktien und ein Drittel in Anleihen. Mindestens 80% des Fondsvermögens müssen aus Wertpapieren (Aktien, Schuldtiteln wie Anleihen), Geldmarktinstrumenten oder Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Für den Erwerb von Wertpapieren/Geldmarktinstrumenten hat die Gesellschaft zunächst Ausschlusskriterien festgelegt. Anschließend wird auf Basis eines von zwei in den Vorvertraglichen Informationen festgelegten Investmentprozessen definiert, welche Wertpapiere/Geldmarktinstrumente erworben werden können. Für den Erwerb von Investmentanteilen wird eine ausführliche qualitative Analyse des einem Investmentvermögen zugrundeliegenden Investmentansatzes durchgeführt. Auf deren Basis wird entschieden, ob Anteile an einem Investmentvermögen erworben werden können. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (65% MSCI ACWI (Net Return) und 35% iBoxx EUR Overall (Total Return)) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Vergleichsmaßstab enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Das Fondsmanagement kann erheblich von diesem Vergleichsmaßstab abweichen und in Titel investieren, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt.UniRak ESG A
Name:
UniRak ESG A
Ursprungsland
Luxemburg
Fondsmanager
Fondsvolumen
5.314.165.594,55 EUR
Auflagedatum
01.06.2012
Geschäftsjahr
01.04.
Ertragstyp
ausschüttend
Fondstyp
Gemischter Fonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Mischfonds/aktienorientiert
WKN:
A1JQ10
ISIN:
LU0718558488
Aktuell:
100,87
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
3,00% | 1,20% | 0,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 19.08.2025
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | -3,76% | 2,44% | 12,63% | 23,21% |
Volatilität | 10,10% | 9,22% | 8,57% | 8,94% |
Sharpe Ratio | -0,79% | 0,05% | 0,24% | 0,25% |
Bester Monat | 2,95% | 5,73% | 5,73% | 8,54% |
Schlechtester Monat | -6,24% | -6,24% | -6,24% | -6,24% |
Fondsstrategie
Ziel des Mischfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird überwiegend in internationale Aktien, aktienähnliche Wertpapiere und in grundsätzlich auf Euro lautende von weltweiten Emittenten, einschließlich aus Emerging Markets, begebene fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, einschließlich Zero-Bonds, angelegt. Der Fonds investiert zu ca. zwei Drittel in Aktien und ein Drittel in Anleihen. Mindestens 80% des Fondsvermögens müssen aus Wertpapieren (Aktien, Schuldtiteln wie Anleihen), Geldmarktinstrumenten oder Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Für den Erwerb von Wertpapieren/Geldmarktinstrumenten hat die Gesellschaft zunächst Ausschlusskriterien festgelegt. Anschließend wird auf Basis eines von zwei in den Vorvertraglichen Informationen festgelegten Investmentprozessen definiert, welche Wertpapiere/Geldmarktinstrumente erworben werden können. Für den Erwerb von Investmentanteilen wird eine ausführliche qualitative Analyse des einem Investmentvermögen zugrundeliegenden Investmentansatzes durchgeführt. Auf deren Basis wird entschieden, ob Anteile an einem Investmentvermögen erworben werden können. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (65% MSCI ACWI (Net Return) und 35% iBoxx EUR Overall (Total Return)) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Vergleichsmaßstab enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Das Fondsmanagement kann erheblich von diesem Vergleichsmaßstab abweichen und in Titel investieren, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt.Größte Positionen per
Microsoft Corporation | 4,56% |
NVIDIA Corporation | 2,31% |
Apple Inc. | 1,94% |
AIA Group Ltd. | 1,53% |
Boston Scientific Corporation | 1,44% |
ServiceNow Inc. | 1,34% |
Ecolab Inc. | 1,28% |
SAP SE | 1,25% |
Sherwin-Williams Co. | 1,23% |
Prosus NV | 1,22% |
0.000 % Frankreich Reg.S. v.22(2032) | 0,71% |
3.200 % Frankreich Reg.S. v.24(2035) | 0,66% |
1.750 % Frankreich Reg.S. Green Bond v.16(2039) | 0,61% |
4.000 % Italien Reg.S. Green Bond v.22(2035) | 0,55% |
4.400 % Italien Reg.S. v.22(2033) | 0,50% |
3.450 % Spanien Reg.S. v.24(2034) | 0,49% |
1.350 % Italien Reg.S. v.19(2030) | 0,44% |
2.750 % Belgien Reg.S. Green Bond v.22(2039) | 0,44% |
2.750 % Europäische Union Reg.S. Green Bond v.22(2033) | 0,44% |
3.375 % Griechenland Reg.S. v.24(2034) | 0,39% |
Fondsgesellschaft
Name | Union Investment(LU) |
---|---|
Adresse: | 308, route d'Esch, 1471, Luxemburg |
Land | Luxemburg |
Webseite: | https://www.union-investment.lu |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.