
KARTE SPERREN IN 3 SCHRITTEN
Sollte deine Karte verloren gehen oder gestohlen werden, so sperre diese umgehend. Gehe dabei wie folgt vor:
SCHRITT 1 - SPERRE DIE KARTE TELEFONISCH
Je nach Karte wähle dazu eine der folgenden Telefonnummern:
KARTENART | INLAND | AUSLAND |
---|---|---|
Raiffeisen Bankkarte (kann auch in der Raiffeisen-App gesperrt werden) | 800 822 056 | +39 02 60 84 37 68 |
NEXI (kann auch in der App NexiPay gesperrt werden) | 800 151 616 | +39 02 34 98 00 20 |
DB Easy | 800 207 167 | +39 04 32 74 41 06 |
American Express | 06 72 90 03 47 | +39 06 72 90 03 47 |
Diners Club | 800 864 064 | +39 063 213 841 |
Wertkarte R-Card | 199 824 834 | +39 010 8 607 607 |
Telepass | 0643 533 333 | |
Key Client | 800 207 167 | +39 043 274 4106 |
Assimoco | 800 257 114 |
Du erhältst diese Informationen auch im praktischen Scheckkartenformat in deiner Raiffeisenkasse oder kannst einfach die Rufnummern für die telefonische Verlustmeldung ausdrucken!
SCHRITT 2 - MELDE den VERLUST DER NÄCHSTEN POLIZEIDIENSTSTELLE!
SCHRITT 3 - Gib DIE POLIZEIMELDUNG BEI DER RAIFFEISENKASSE AB!
ERSATZKARTE
Du benötigst eine Ersatzkarte deiner Bank- oder Kreditkarte nach Verlust oder Diebstahl? Wende dich bitte an deine Raiffeisenkasse, diese fordert sie für dich an. Die Ersatzkarte ist mit einer neuen Geheimnummer sowie einer neuen Kartennummer versehen.