Gut informiert ins neue Zuhause
Raiffeisenkasse Eisacktal lädt zum Wohnbauforum 2025

Brixen, 4. Oktober 2025: Die Raiffeisenkasse Eisacktal öffnete am vergangenen Samstag ihre Türen für eine Veranstaltung voller wertvoller Erkenntnisse und spannender Interaktionen unter dem Titel: „Wohnst du schon oder planst du noch? Der Beratungstag für dein Zuhause“. Der Fokus des Events lag auf der Wohnreform 2025, die im September dieses Jahres in Kraft trat, und bot den Besucherinnen und Besuchern unschätzbare Einblicke in diese bedeutsame Neuerung sowie weitere wissenswerte Themenbereiche rund ums Wohnen.

Den Start der Veranstaltung bildete der Vortrag zur Wohnreform 2025 durch Peter Brunner, Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport. Landesrat Brunner beleuchtete die wesentlichen Aspekte und Änderungen der Reform, die für Südtirolerinnen und Südtiroler wichtige Erleichterungen beim Wohnungsbau und -kauf bringt.

Zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr standen zahlreiche Informationsstände bereit, an denen die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit hatten, sich eingehend zu Themen rund um das Bauen, Wohnen und Sanieren beraten zu lassen. Raiffeisen-Wohnbauberater*innen gaben tiefere Einblicke zum Thema Wohnbaufinanzierung und -förderung, während Spezialist*innen des Steuerberatungsbüros PSP Fragen zu steuerlichen Aspekten beantworteten. Raiffeisen-Versicherungsexpert*innen klärten über relevante Versicherungsthemen auf, Vertreter der Arche im KVW berieten zum Thema Wohnbaugenossenschaften, und Expert*innen vom Bildungs- und Energieforum (AFB) standen für Fragen rund um Energetisches Sanieren oder Energiesparmaßnahmen zur Verfügung.

Ein besonderer Höhepunkt des Wohnbauforums war der Networking-Aperitif, der den Teilnehmenden die Möglichkeit bot, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen. Diese Gelegenheit zum Austausch machte die Veranstaltung nicht nur zu einer Informationsplattform, sondern auch zu einer sozialen Gelegenheit für Fachleute und Interessierte.