Raiffeisen belebt Brixen mit Charity-Event „Lauf mit Herz“

Laufvergnügen trifft Solidarität

Brixen, 6. Juni 2025 – Die Raiffeisenkasse Eisacktal verwandelte die malerische Brixner Altstadt in ein energiegeladenes Fest von Freude und wohltätigem Engagement. Der Benefizlauf "Lauf mit Herz", vor zwei Jahren erstmals in Zusammenarbeit mit dem ASV Brixen Dolomiten Marathon organisiert, kehrte erneut zurück und zog Hunderte von Teilnehmern an, die alle bereit waren, für einen guten Zweck zu laufen – oder zu gehen. Durch beeindruckende 3.976 Runden wurden stolze 19.880 € für den Spendentopf gesammelt; der Betrag wurde auf 21.000 € aufgerundet.

Ein inspirierender Startschuss

Ab dem späten Nachmittag füllte sich der Große Graben mit einer Vielzahl von Bewegungsfreudigen. Punkt 18:30 Uhr setzte ein herzliches Willkommen von den Organisatoren den Ton für das bevorstehende Highlight des Tages. Die Spannung baute sich durch das Warm-up weiter auf und die Vorfreude war beinahe greifbar.

Von erfahrenen Marathonläufern über Freizeitjogger bis hin zu Spaziergängern nahm jede*r Enthusiast*in nach dem Start um 19:30 Uhr seine eigene Geschwindigkeit auf und legte Meter um Meter durch die malerischen Straßen zurück. Für jede abgeschlossene Runde spendete die Raiffeisenkasse 5 € an drei ausgewählte Vereine – die Sozialgenossenschaft Haus der Solidarität, die Bürgergenossenschaft b*coop mit dem Projekt b*nature, sowie Nähe HILFT heilen. Insgesamt wurden durch rund 1.000 Teilnehmer*innen beachtliche 19.880 € „erlaufen“.

Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund

Diese sportliche Veranstaltung hatte nicht nur den Effekt, Spenden zu sammeln, sondern schuf auch eine starke Gemeinschaftlichkeit unter den Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen. Jubelnde Familien, Freunde und Anrainer säumten die Laufstrecke und verbreiteten positive Stimmung. Eine Stunde voller Bewegung endete mit der Preisübergabe ab 20:30 Uhr, bei der sich die Raiffeisenkasse sowohl bei Spitzenläufer*innen als auch bei engagierten Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportlern für ihre bemerkenswerte Teilnahme bedankte.

Der krönende Abschluss war eine lebhafte After-Party in den Räumlichkeiten der Bank, bei der alle - inzwischen kulinarisch gestärkt - bei ausgelassener Musik den Erfolg des Events feierten.

Nachhaltige Wirkung jenseits des sportlichen Geschehens

Dank der großzügigen Teilnahme konnte die Veranstaltung entscheidende Unterstützung für drei wichtige lokale gemeinnützige Organisationen leisten, die jeweils mit einer Spende von 7.000 € bedacht wurden. Mit dem Projekt b*nature, einer Initiative der Brixner Bürgergenossenschaft b*coop, werden einzigartige Biotope erschlossen und erlebbar gemacht. Die Sozialgenossenschaft „Haus der Solidarität“ hat nun die Möglichkeit, unter dem vielversprechenden Motto „Chancen schenken“ einen Bildungsraum zu schaffen, um Wissen und Entwicklung zu fördern. Die Vereinigung „Nähe HILFT heilen“ bringt Hoffnung und Erleichterung in die Herzen von Familien, die sich aufgrund längerfristiger Krankenhausaufenthalte ihrer Kinder weit weg von zu Hause befinden.

Die positive Wirkung dieser Veranstaltung reicht weit über den sportlichen Rahmen hinaus und zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement echte Veränderungen in unserer Gemeinschaft initiieren kann.