Die Ausstellung zeigte die Ergebnisse eines Projekts des Lüsner Architekten und Designers Armin Blasbichler: Im Rahmen eines von ihm geleiteten Forschungsseminars an der Fakultät für Architektur in Innsbruck planten 21 Studierende gemeinsam Banküberfälle und übersetzten ihre Überfallpläne in eine künstlerische Darstellung.
Jedoch sollte bei den geplanten Überfällen nicht Geld gestohlen werden, sondern nicht-monetäre Werte wie Zukunft, Zeit, die Kunden von morgen oder Glaubwürdigkeit. "Blasbichlers Twentyone" zeigte Szenarien, an die selbst die Bank nicht gedacht hatte und betrieb damit eine Wertbestimmung der besonderen Art.
Unsere Kunstausstellungen - Übersicht
- Junge Künstler/innen 2022
- Maria Walcher: "AUS DIR WIRD NOCH WAS GROßES WERDEN" 2019
- Leander Schwazer: "ICH KANN KEINE BANK ERKENNEN" 2016
- Hannes Vonmetz Schiano: "GOLD RUSH" 2015
- Ingrid Hora: "Umlauf" 2014
- Hubert Kostner und Felix Tschurtschenthaler: "Friends" 2013
- Armin Blasbichler: "Blasbichler's Twentyone" 2012
- Arnold Mario Dall'O: "Cashflow" 2011
- Josef Rainer: "The Bank" 2011