ERFOLGSGESCHICHTE: SSV BRIXEN DAMENHANDBALL

Erfolg und Förderer: SSV Brixen Damenhandball setzt auf starke Partnerschaften

Brixen, 12.05.2025: Im Rahmen eines exklusiven Interviews spricht Wally Ulpmer, die langjährige Leiterin der Sektion Handball Damen des SSV Brixen, über die beeindruckenden Erfolge des Vereins, die bedeutende Unterstützung der Raiffeisenkasse Eisacktal und die Visionen des Vereins für die Zukunft.

 

Raiffeisenkasse Eisacktal (RKE): Wally, kannst du uns kurz den Verein bzw. die Sektion Damenhandball vorstellen?

Wally: Unsere Damenmannschaft wurde im Jahr 1970 Jahren gegründet und arbeitet seitdem unabhängig von der Herrenmannschaft an ihren Erfolgen. In den letzten Jahren konnten wir zweimal den Titel des Italienmeisters gewinnen. Wir sind sehr stolz auf die Mädchen mit Unterstützung eines erstklassigen Trainers und starken Partnern haben sie Großartiges geleistet.

 

RKE: Welche Vision verfolgt die Sektion Damenhandball?

Wally: Unser langfristiges Ziel ist es, immer in der höchsten Liga, der Serie A, zu spielen. Wir möchten zu den besten Teams gehören und uns für die Play-offs qualifizieren. Dabei streben wir stets danach, unter die ersten sechs Mannschaften zu kommen.

 

RKE: Was hat dich persönlich dazu bewogen, dich im Damenhandball zu engagieren?

Wally: Ich bin Handballerin, seit eh und je. Die Rolle der Sektionsleiterin habe ich übernommen, als diese frei wurde und der Verein an mich herangetreten ist. Meine eigene Erfahrung als erfolgreiche Handballspielerin und mein tiefes Interesse am Sport haben mich dazu motiviert, diese Aufgabe zu übernehmen.

 

RKE: Kannst du einen der größten Erfolge der Damenhandballsektion nennen, der auch durch die Unterstützung der Raiffeisenkasse Eisacktal möglich wurde?

Wally: Die Raiffeisenkasse stand immer hinter uns, besonders in finanziell schwierigen Zeiten. Somit war die Unterstützung der Bank mitunter ausschlaggebend für die großartigen Ergebnisse, sei es in der Meisterschaft als auch im Europacup.

 

RKE: Was sind die Ziele und Pläne für die Zukunft und wie kann die Raiffeisenkasse Eisacktal weiterhin helfen, diese zu erreichen?

Wally: Es wird immer schwieriger, Sponsorengelder aufzubringen, weshalb wir uns finanziell immer wieder neu orientieren müssen. Ein wichtiger Schritt, nach der Meisterschaft im Mai, wird es sein, uns neu zu organisieren und finanzielle Stabilität zu gewinnen. Die fortlaufende Unterstützung der Raiffeisenkasse Eisacktal wird deshalb weiterhin eine wichtige Rolle spielen, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen. Wir sind dankbar, einen so treuen Partner an unserer Seite zu haben.

 

Das Gespräch mit Wally Ulpmer verdeutlicht, dass Leidenschaft und Erfolg zentrale Werte der Damenhandballsektion des SSV Brixen sind – Werte, die auch die Raiffeisenkasse Eisacktal schätzt und teilt, um den gemeinsamen Weg weiterzugehen. Wir dürfen als treue Förderer also weiterhin gespannt sein und bei der zukünftigen Entwicklung des SSV Brixen Damenhandballs mitfiebern.
 

Wie Sie um Unterstützung ansuchen können

  • Sind Sie eine lokal tätige Organisation oder Träger/in einer gemeinnützigen Initiative im Eisacktal, die vorwiegend in ihrem eigenen Gemeindegebiet wirkt? Kontaktieren Sie bitte den Leiter oder die Leiterin Ihrer örtlichen Filiale.
       
  • Sind Sie Träger/in einer gemeinnützigen Initiative im Eisacktal oder eine Organisation im Eisacktal, die sich über die Grenzen einer Gemeinde hinaus engagiert? Kontaktieren Sie bitte unsere Abteilung Innovation & Marketing!

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs klären wir Ihren Bedarf und die Möglichkeiten unserer Unterstützung. Bei größeren Projekten oder Jahressponsorings ab einer Höhe 1.000 Euro werden wir Sie im Anschluss daran bitten, eine Erklärung zu den gelebten Werten auszufüllen und uns gemeinsam mit Dokumenten und Fotos zu übermitteln. Bitte beachten Sie, dass die interne Prüfung Ihrer Angaben die Höhe der finanziellen Unterstützung beeinflusst. In der u.a. Checkliste erhalten Sie alle weiteren wichtigen Informationen zum Ablauf. Und natürlich stehen wir jederzeit für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung!