1. Mitglieder-Infoabend zum Thema Erben & Vererben

Erbschaft & Schenkung: Was jeder darüber wissen sollte!

Erben und Vererben betrifft uns alle – früher oder später. Doch nur wenige setzen sich rechtzeitig und umfassend mit diesem wichtigen Thema auseinander. Unser erster Mitglieder-Infoabend mit Notar Benjamin Tengler richtet sich an alle, die sich einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen im Erbschaftsfall verschaffen möchten. 

Mittwoch, 28. Mai 2025 ab 18:30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
im Hauptsitz der Raiffeisenkasse Untervinschgau in Naturns

 

Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung bis spätestens 21.05.2025 ist unbedingt erforderlich. Die Infoabende finden vor Ort im Hauptsitz der Raiffeisenkasse statt, die Teilnahme ist aber auch online über Zoom (mit Passwort) möglich. 

Anmeldung

Welche Themen werden behandelt?
  • Erbeneigenschaft (Grundlagen – wer ist erbberechtigt – Pflichterben / gesetzliche Erben)
  • Unterschiede gesetzliche + testamentarische Erbfolge
  • Verfassung und Aufbewahrung Testament (versch. Formen Testament) – Veröffentlichung Testament
  • Annahme der Erbschaft (welche Handlungen führen vor Abwicklung der Erbschaft automatisch zur Annahme – wobei ist vorsichtig zu sein)
  • Nachweis der Erbeneigenschaft und deren Unterlagen
  • Eintrittsrecht
  • Erbschaftsmeldung und Erbschein (wann nötig und warum?)
  • Schließfach – Öffnung und Inventarerrichtung
  • Wer ist gesetzlich verpflichtet die Beerdigungsspesen zu tragen und die Spesen, die nach Tod noch anfallen (Rechnungen aus Strom, Telefon, Wasser, Altersheim usw.)?
  • Formalrechtliche und steuerrechtliche Unterschiede Erbschaft-Schenkung (Fruchtgenuss, Wohnrecht, Rückbehalt als Absicherung mit gleichzeitigen Pflichten des Rechteinhabers)

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich rechtzeitig und umfassend zu informieren – für mehr Sicherheit, Klarheit und Gestaltungsspielraum im Erbfall.