Ordentliche Vollversammlung 2025 mit Rekordbeteiligung
Genossenschaftliche Prinzipien entsprechen dem Zeitgeist
Die ordentliche Vollversammlung der Raiffeisenkasse Untervinschgau fand am 30. April 2025 im Raiffeisensaal des Bürger- und Rathauses in Naturns statt. Bei der Vollversammlung wurde eine Rekordbeteiligung verzeichnet, da erstmals bei einer Vollversammlung der jungen Raiffeisenkasse Untervinschgau ohne Newahlen über 300 Mitglieder aus den Gemeinden Naturns, Plaus, Kastelbell Tschars und Schnals anwesend waren. Dies zeugt vom hohen Zuspruch der Mitglieder und dem Interesse an „ihrer“ Raiffeisenkasse. Auf der Tagesordnung stand der Abschluss des Geschäftsjahres 2024, die Festlegung der Höchstkreditgrenzen, sowie die Ehrungen der langjährigen Mitglieder.
Der Obmann Wolfram Gapp begann mit den Informationen aus dem Geschäftsbericht 2024. Dabei informierte er die anwesenden Mitglieder, dass das Kundengeschäftsvolumen bis Jahresende 2024 auf 722 Mio. € angewachsen ist. Im Jahr 2024 wurde ein Gewinn von knapp 5,7 Mio. € erzielt und damit verfügt die Raiffeisenkasse Untervinschgau nun über eine stabile Eigenkapitalausstattung von 92 Mio. €.
Direktor Manfred Leimgruber präsentierte und erklärte anschließend die Bilanzzahlen 2024. Nachdem die Bilanz zum 31.12.2024 verabschiedet , der Gewinn zu 98% den unaufteilbaren Reserven zugewiesen und die Höchstkreditgrenzen festgesetzt wurden, standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder, sowie der Mitglieder-Ausflug auf der Tagesordnung.
Nach dem formellen Teil der ordentlichen Vollversammlung, wurden die Mitglieder mit über 40 Jahren Mitgliedschaft geehrt. Obmann Wolfram Gapp betonte: "Die genossenschaftlichen Prinzipien der Raiffeisenkasse Untervinschgau entsprechen genau dem aktuellen Zeitgeist. Mitbestimmung, Nähe, Verlässlichkeit, Vertrauen und Nachhaltigkeit stehen hoch im Kurs - und das sind Werte, die wir bei der Raiffeisenkasse Untervinschgau leben. Unser Kernauftrag ist seit jeher die Mitglieder und Kunden in unserem Einzugsgebiet mit finanziellen Dienstleitungen und Produkten zu versorgen. Zudem wird laut Kernauftrag die gesamte Gemeinschaft im Marktgebiet in ihrer Entwicklung mittels Spenden und Sponsorings unterstützt. Als lokale Genossenschaftsbank sind unsere Ziele langfristig ausgerichtet und wir legen großen Wert auf nachhaltiges und stabiles Wirtschaften."
Direktor Manfred Leimgruber informierte die Vollversammlung über aktuelle Themen und zukünftige Vorhaben der Raiffeisenkasse Untervinschgau. Dabei ging er auf die hohe Nutzung der neuen Produkte durch die Mitglieder und Kunden ein und verglich diese mit den Nutzerzahlen der vergangenen Jahre.
Zu guter Letzt bedankte sich der Obmann bei den Mitgliedern, den Mandataren und bei den Team der Raiffeisenkasse Untervinschgau für das engagierte Miteinander und das Vertrauen und lud die anwesenden Mitglieder noch zum traditionellen Abendessen ein.
„Danke an alle anwesenden Mitglieder, die diese Vollversammlung zu einer besonderen Veranstaltung gemacht haben!“





