Echt digital

55. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb

Finale des Jugendwettbewerbs in Wien

Insgesamt haben mehr als 300.000 junge Talente aus sechs europäischen Ländern ihre Ideen und Visionen eingereicht, welche auf mehreren Ebenen bewertet wurden.

Die Gewinnerbilder auf Landesebene wurde zum Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb nach Wien gesandt.

In der Alterskategorie 2 (3.- 5. Grundschule) hat Mattia Bernard den 1. Platz beim Finale in Wien gewonnen.

Feierliche Schlussveranstaltung in der Salewa in Bozen

Echt digital“ - so lautete das Thema des 55. Raiffeisen Jugendwettbewerbs, an dem sich über 12.400 Südtiroler Schüler*innen mit ihren künstlerischen Arbeiten beteiligten. Im Rahmen einer feierlichen Schlussveranstaltung wurden gestern in der Salewa in Bozen die landesweiten Gewinner*innen mit schönen Überraschungspreisen ausgezeichnet.

Der Obmann des Raiffeisenverbandes Südtirol, Herbert Von Leon, hieß die besonderen Gäste willkommen. „Die Digitalisierung verändert unser Leben rasant. Sie bringt viele Chancen – für Bildung, Zusammenarbeit und Innovation. Gleichzeitig fordert sie uns heraus, verantwortungsvoll mit neuen Technologien umzugehen. Es ist wichtig, dass wir digitale Kompetenzen stärken und dabei den Menschen nie aus dem Blick verlieren.“

Die Jurierung fand auf mehreren Ebenen statt: Die erste Auswahl der Siegerbilder fand in den örtlichen Raiffeisenkassen statt, diese wurden anschließend von einer Fachjury aus Künstler*innen in Bozen bewertet. Die Erstplatzierten auf Landesebene nehmen am Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Das Finale findet Ende Juni in Wien statt.

Neben der Auszeichnung der Preisträger*innen stand auch das soziale Engagement im Mittelpunkt: Für jedes eingereichte Bild wurden 50 Cent aus dem Raiffeisen Hilfsfonds gespendet, wodurch ein Gesamtbetrag von 6.200 Euro zusammenkam. Die Spende geht in diesem Jahr an den Verein Debra Family EO, der sich um die sogenannten „Schmetterlingskinder“ in Südtirol kümmert – Kinder, die an der seltenen und schmerzhaften Hautkrankheit Epidermolysis bullosa leiden.

Auch Daniela Höller, Kinder- und Jugendanwältin Südtirols und Ehrenschutz des Jugendwettbewerbs, nahm an der Schlussveranstaltung teil.
 

Gewinner des 55. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs

Prämierte Bilder Malwettbewerb

Gruppe I (1. + 2. Klasse Grundschule) Thema: Welche digitalen Geräte umgeben dich?

1. Platz: Magdalena Schwienbacher, 2. Grundschule Andrian (Raiffeisenkasse Etschtal)

2. Platz: Nelia Gasser, 2. Grundschule Welsberg (Raiffeisenkasse Welsberg-Gsies-Taisten)

3. Platz: Jakob Strobl, 1. Grundschule Reschen (Raiffeisenkasse Obervinschgau)

Gruppe II (3. - 5. Klasse Grundschule) Thema: Welche digitalen Geräte umgeben dich?

1. Platz: Mattia Bernard, 5. Grundschule Truden (Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein)

2. Platz: Kira Mátyás, 5. Grundschule Seis (Raiffeisenkasse Kastelruth - St. Ulrich)

3. Platz: Regina Stolz, 5. Grundschule Vahrn (Raiffeisenkasse Eisacktal)
 

Gruppe III (1., 2. und 3. Mittelschule) Thema: Wie real ist die digitale Welt für dich?

1. Platz: Leonie Tappeiner, 3. Mittelschule Naturns (Raiffeisenkasse Untervinschgau)

2. Platz: Hannah Ganthaler, 3. Mittelschule Terlan (Raiffeisenkasse Etschtal)

3. Platz: Andrei Dobritoiu, 3. Mittelschule St. Vigil in Enneberg (Cassa Raiffeisen Val Badia)

 

Gruppe IV (Berufs- und Oberschüler) Thema: Wie verändert Digitalisierung unser Leben?

1. Platz: Jonas Folie, 1. Berufsbildungszentrum Schlanders, BFS für Bautechnik

(Raiffeisenkasse Schlanders)

 

Preise Kreativitätswettbewerb

Gruppe III (Mittelschüler) Thema: Wie real ist die digitale Welt für dich?

Sonstige Projekte

Siegerprojekt: "Find the balance" von Chiara Staffler und Mira Pixner

3A Mittelschule St. Walburg-Ulten (Raiffeisenkasse Ulten-St. Pankraz-Laurein)
 

Multimedia

Siegerprojekt: Kurzfilm "Echtes Leben - echte Freunde" von Maria Auckenthaler, Martha

Aukenthaler, Yarusha Gill, Armin Gogl, Martina Hecher, Johanna Pittracher, Nadja Seidner,

Thomas Strickner, Simon Zössmayr und Ruejsa Zuberi

3A Mittelschule Gossensaß (Raiffeisenkasse Wipptal)
 

Gruppe IV (Oberschüler) Thema: Wie verändert Digitalisierung unser Leben?

Multimedia

Siegerprojekt: Kurzfilm "Vikis Krise" von Viktoria Matzneller, Laura Marinelli und Ida

Zuchristian

1. Klasse Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Neumarkt (Raiffeisenkasse Unterland)

Das sind die Gewinner
Formulare
Rückblick auf den 54. Jugendwettbewerbs