Spendenprojekt

Weihnachtsradio für den guten Zweck

 

Es wird magisch! Das Weihnachtsradio geht in die zweite Runde: Radio Holiday, der Jugenddienst Bruneck und Bruneck Kronplatz Tourismus präsentieren am 12. und 13. Dezember 2025, jeweils von 10 bis 21 Uhr, am Gilmplatz in Bruneck eine einzigartige Benefizveranstaltung. Der gesamte Erlös der Initiative kommt „Kinderherz Südtirol“ und „KFS-Familie in Not“ zugute. Unterstützen auch Sie die zwei Organisationen durch Ihre Spende.

 

ZEITRAUM: 17. November - 21. Dezember 2025

Verbleibende Zeit
Bereits finanziert
0,00 €
0%

Einmal den Moderatorinnen und Moderatoren über die Schulter schauen, Radio zum Anfassen, sich einen Song wünschen, Livebands erleben und dabei Gutes tun. Zwei Tage lang wird Radio Holiday das Studio verlegen und live vom Gilmplatz in Bruneck senden. Somit wird die weihnachtliche Stimmung nicht nur übers Radio hörbar, sondern auch direkt vor Ort erlebbar sein.
Für besondere Momente werden am Freitag und Samstag unter anderem der Minichor Bruneck, Max von Milland, Sepp Messner Windschnur, Mawalaaaa, Ok, Rose, Manuel Rainer, Simon Gietl, die Band Now aus Wien, die Woazgruiba, Jimi Henndreck, The Fever Week, Eva & Alexandra, Grandma's Rocking Chair sowie Sitting Bull und 2ManGroup sorgen.

Magische Momente abseits vom Mikrofon bescheren Luftalina Spass, Zauberer Mr. Amadeus, Olympiasieger Kurt Brugger, die Spieler des ASC St. Georgen, die Cracks des HC Falkensteiner Pustertal und ihr Maskottchen Rufus. Damit beim Weihnachtsradio aber nicht nur die Herzen erwärmen, wird auch auf das leibliche Wohl geachtet. Eine Lotterie mit zahlreichen Sachspenden sorgt zudem für den kleinen Nervenkitzel. Alle Einnahmen werden gespendet. Ein großer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Das Weihnachtsradio am Gilmplatz zeigt, wie Musik, Gemeinschaft und Engagement zusammenwirken, um Menschen – in diesem Fall “Kinderherz Südtirol” und "KFS-Familie in Not” – unter die Arme zu greifen.

Die Raiffeisenkasse Bruneck freut sich, diese wertvolle Initiative zu unterstützen und gemeinsam mit allen Beteiligten einen positiven Beitrag zu leisten!

Kontakt:
T: +39 0474  410 242