Rückblick Veranstaltung "Patientenverfügung"

Zahlreiche Kund*innen durften wir zum Vortrag von Dr. Hartmann Aichner und Dr. Marion Di Gallo begrüßen.

Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, fand im Forum der Raiffeisenkasse Bruneck eine Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung statt, die auf großes Interesse stieß und von insgesamt 250 Kund*innen besucht wurde.

Geschäftsführer Georg Oberhollenzer begrüßte die anwesenden Gäste und betonte die Bedeutung und Sensibilität dieses Themas, das uns alle in besonderer Weise berührt. 

Dr. Hartmann Aichner, ehemaliger Primar im Krankenhaus Innichen, erläuterte in seinem Vortrag anschaulich die wesentlichen Aspekte und Vorteile einer Patientenverfügung. „Der Sinn einer Patientenverfügung ist, dass ich in gesunden Tagen entscheide, was mit mir an diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen geschehen soll, wenn ich aus irgendeinem Grund nicht mehr fähig bin, meinen Willen zu äußern und keine Entscheidung mehr treffen kann,“ betonte Dr. Aichner ausführlich.

Zusätzlich erläuterte Frau Dr. Marion Di Gallo, freiberufliche Juristin, die rechtlichen Aspekte der Patientenverfügung. Sie ging dabei insbesondere auf das Gesetz ein, welches die Patientenverfügung regelt. Auch sie hob hervor, wie wichtig es sei, frühzeitig, solange man rechts- und handlungsfähig, bewusst und reflektiert ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmer*innen eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und ihre Fragen direkt an die Fachleute zu richten. Ein anschließender Umtrunk rundete den Abend ab und ermöglichte den Gästen einen weiteren Austausch.

Veranstaltung verpasst?
Einige Eindrücke
Alle Themen in der Übersicht