Die Südtiroler Krebshilfe, Bezirk Überetsch/Unterland, ist seit über 40 Jahren tätig und bietet seit 25 Jahren allen Krebspatienten, die Mitglieder sind, einen Transportdienst zu den verschiedenen Krankenhäusern, auch außerhalb von Südtirol. Der Dienst wird von 12 ehrenamtlichen Fahrern, kostenlos und mit Leidenschaft durchgeführt.
Das alte Auto, ein Seat Alhambra hatte 250.000 km zurückgelegt und musste ersetzt werden. Deshalb wurde entschieden, ein neues Auto der Marke Skoda Kodiaq mit 7 Plätzen anzukaufen. „Der Transportdienst der Krebshilfe ist ein wichtiger und nützlicher Dienst für die Betroffenen und bietet dazu noch die Möglichkeit des Austausches zwischen den Patienten. Sehr gerne haben wir deshalb den Ankauf mit einem finanziellen Beitrag unterstützt“, sagt der Obmann der Raiffeisenkasse Salurn Peter Ranigler anlässlich der Segnung des neuen Fahrzeuges.
Im Bild von link: Sandra Montel, Peter Ranigler und Adelinde Mark von der Raiffeisenkasse Salurn und Frau Margereth Aberham Degasperi von der Südtiroler Krebshilfe Bezirk Überetsch/Unterland