Unter Federführung der Arche im KVW und unterstützt von Politik, Verbänden, Stiftungen und Raiffeisen wird Wohnraum errichtet und zu leistbaren Preisen, immer aber kostendeckend zur Verfügung gestellt. Dies wird durch den Einsatz des Stiftungsvermögens, durch preiswertes, gefördertes Bauland, durch Beiträge seitens der Provinz und durch entsprechende Finanzierungen seitens lokaler Banken, sowie durch effizientes und kostengünstiges Bauen möglich.
Jeder der Stifter bringt sich zu gleichen Teilen mit einem Kapital von je 25.000 Euro ein, was einer Million Euro entspricht. Damit werden nunmehr verschiedene Wohnbauten gestartet – das erste mit 30 Mietwohnungen wurde von der Gemeinde Brixen im Frühjahr vorgestellt. Diesem Pilotprojekt werden weitere im ganzen Land folgen, um Bewegung in den teuren Mietmarkt zu bringen und die Mittelschicht mit Mieten, die 10% unter dem Landesmietzins liegen, merkbar zu entlasten.
„Das Thema Wohnen ist mehr als aktuell, auch in unserem Tätigkeitsgebiet. Mit Projekten dieser Art kann in Zukunft ein großer Mehrwert für die Bevölkerung geschaffen werden, deshalb beteiligen wir uns sehr gerne an der Stiftung“, so der Obmann der Raiffeisenkasse Salurn Peter Ranigler.
Im Bild: Die Stifter mit Landesrätin Ulli Mair
Mehr Informationen finden Sie unter www.stiftungwohnen.it