Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien (R) (VTA)

Aktuelle Daten

WKN:
A09ZL 
ISIN:
AT0000A09ZL0 
Fondstyp
Aktienfonds 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Währung:
EUR 
Kurszeit:
17.09.2025 
Aktuell:
307,84 
Vortag
309,54 
Diff (Vortag):
-1,70 
Diff % (Vortag):
-0,55 
KAG:
Raiffeisen KAG 


Wertentwicklung Ytd 1 Jahr 3 Jahre
Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien (R) (VTA) 11,22% 14,15% 36,47%


Strategie

Der Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) zumindest 95 % der Einzeltitel in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei veranlagt der Fonds zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die in Branchen tätig sind, die dem Aufbau und Erhalt von Infrastruktur dienen - insbesondere Industrie, Technologie, Telekommunikation, Versorgung, Energie, Gesundheitswesen. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Für den Investmentfonds werden nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen.
Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien (R) (VTA)
Name:
Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien (R) (VTA) 
Ursprungsland
Österreich 
Fondsmanager
TEAM 
Fondsvolumen
137.628.553,99 EUR 
Auflagedatum
05.08.2008 
Geschäftsjahr
01.08. 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Fondstyp
Aktienfonds 
Region
weltweit 
Unterkategorie
Branche Infrastruktur 
WKN:
A09ZL 
ISIN:
AT0000A09ZL0 
Aktuell:
307,84
Währung
EUR 


Konditionen

Max. Ausgabeaufschlag Verwaltungsgebühr Mindestanlage einmalig Sparplan
3,80% 2,00% 1.000,00 EUR Ja

Kennzahlen per 17.09.2025

Ytd 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance 11,22% 14,15% 36,47% 73,33%
Volatilität 12,59% 11,70% 11,62% 12,51%
Sharpe Ratio 1,12% 1,04% 0,77% 0,77%
Bester Monat 5,42% 5,42% 7,21% 12,74%
Schlechtester Monat -2,28% -2,28% -8,79% -9,31%

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) zumindest 95 % der Einzeltitel in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei veranlagt der Fonds zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die in Branchen tätig sind, die dem Aufbau und Erhalt von Infrastruktur dienen - insbesondere Industrie, Technologie, Telekommunikation, Versorgung, Energie, Gesundheitswesen. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Für den Investmentfonds werden nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen.


Größte Positionen per

Bharti Airtel Ltd 3,00%
Veolia Environnement SA 2,54%
HSBC Bank PLC 2,45%
ERG SpA 1,95%
MasTec Inc 1,70%
Oracle Corp 1,63%
Engie SA 1,56%
SSE PLC 1,43%
Cie de Saint-Gobain SA 1,42%
Millicom International Cellular SA 1,35%


Managerbericht

Die bedeutendsten internationalen Aktienmärkte markierten zuletzt neue Allzeithöchststände, getrieben von einem zunehmend positiven Sentiment und der Hoffnung auf eine baldige Beilegung des Zollstreites und sinkender Zinsen in den USA und unterstützt von guten Makrodaten. Im Beobachtungszeitraum gab es keine nennenswerten Transaktionen. Der Investitionsgrad beträgt aktuell ca. 93 %.Die neue US-Administration wird wohl weiterhin für Volatilität sorgen, da die unberechenbare Zoll-Politik und die geopolitischen Konflikte im Nahen Osten Unsicherheiten für die Weltwirtschaft bergen. Angesichts dieses Umfeldes bleibt der Fonds weiterhin vorsichtig positioniert. (25.08.2025)

Fondsgesellschaft

Name Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land Österreich
Webseite: https://www.rcm.at

Hinweis:

Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.