Raiffeisen-ESG-Income (S) (A)

Aktuelle Daten

WKN:
A1JU7 
ISIN:
AT0000A1JU74 
Fondstyp
Gemischter Fonds 
Ertragstyp
ausschüttend 
Währung:
EUR 
Kurszeit:
14.08.2025 
Aktuell:
942,18 
Vortag
937,03 
Diff (Vortag):
5,15 
Diff % (Vortag):
0,55 
KAG:
Raiffeisen KAG 


Wertentwicklung Ytd 1 Jahr 3 Jahre
Raiffeisen-ESG-Income (S) (A) 3,04% 5,89% 16,78%


Strategie

Der Raiffeisen-ESG-Income ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 25 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt. Der Fonds investiert in Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere, Sicht- und kündbare Einlagen sowie zur Beimischung in Anteile anderer Investmentfonds, wobei nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben werden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substanziellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien.
Raiffeisen-ESG-Income (S) (A)
Name:
Raiffeisen-ESG-Income (S) (A) 
Ursprungsland
Österreich 
Fondsmanager
TEAM 
Fondsvolumen
498.766.167,41 EUR 
Auflagedatum
30.05.2016 
Geschäftsjahr
01.05. 
Ertragstyp
ausschüttend 
Fondstyp
Gemischter Fonds 
Region
weltweit 
Unterkategorie
Mischfonds/flexibel 
WKN:
A1JU7 
ISIN:
AT0000A1JU74 
Aktuell:
942,18
Währung
EUR 


Konditionen

Max. Ausgabeaufschlag Verwaltungsgebühr Mindestanlage einmalig Sparplan
1,50% 1,75% 1.000,00 EUR Ja

Kennzahlen per 14.08.2025

Ytd 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance 3,04% 5,89% 16,78% 20,07%
Volatilität 5,42% 4,78% 5,48% 5,34%
Sharpe Ratio 0,54% 0,81% 0,60% 0,32%
Bester Monat 1,68% 1,77% 5,31% 7,26%
Schlechtester Monat -1,91% -1,91% -6,08% -6,08%

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-ESG-Income ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 25 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt. Der Fonds investiert in Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere, Sicht- und kündbare Einlagen sowie zur Beimischung in Anteile anderer Investmentfonds, wobei nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben werden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substanziellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien.


Größte Positionen per

Microsoft Corp 0,54%
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd 0,48%
Alphabet Inc 0,44%
Barclays PLC 0,43%
Oracle Corp 0,43%
Hitachi Ltd 0,42%
Intesa Sanpaolo SpA 0,42%
BNP Paribas SA 0,41%
Mitsubishi UFJ Financial Group Inc 0,41%
Tokyo Electron Ltd 0,41%


Managerbericht

Angesichts der kriegerischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran haben sich die globalen Kapitalmärkte überraschend stabil gehalten. Aktien- und Anleihemärkte entwickelten sich seitwärts. Rohstoffe konnten zulegen.Die Aktienquote wurde infolge der Verwerfungen auf den Aktienmärkten leicht auf ca. 26 % angehoben. Bei Hochzinsanleihen wurden aufgrund gestiegener Renditeaufschläge leichte Zukäufe getätigt. Dennoch besteht weiterhin eine signifikante Cash-Position. Die Duration bleibt bei etwas über 5 Jahre. Nachdem nun auch die USA - vorerst nur - die Atomanlagen des Iran bombardiert haben, warten die Anleger auf die Reaktion des Iran. Deren Ausmaß kann sich über den Ölpreis auf Inflationsdaten und die Konjunktur auswirken. Oder günstigstenfalls zu einem Non-Event werden. (23.06.2025)

Fondsgesellschaft

Name Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land Österreich
Webseite: https://www.rcm.at

Hinweis:

Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.