Betrugsversuche (SMS, Anrufe, Email): stets achtsam sein!

Information zu betrügerischen Aktivitäten

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir weisen Sie darauf hin, dass vermehrt betrügerische SMS und Anrufe unter dem vermeintlichen Namen von Raiffeisen und Nexi im Umlauf sind. Der Kunde wird aufgefordert, auf einen Link zu klicken und seine Zugangsdaten und Sicherheitscodes zum Online Banking weiterzugeben. 

Klicken Sie deshalb nicht auf den in der SMS enthaltenen Link und geben Sie auf keinen Fall Ihre Zugangsdaten und Sicherheitscodes weiter. 

Wir erinnern Sie daran, dass die Mitarbeiter Ihrer Raiffeisenkasse Sie NIEMALS nach Ihren Zugangsdaten (Sicherheitscodes, Passwort) fragen. Auch Mitarbeiter anderer Unternehmen sind nicht dazu befugt.
Wenn auch Sie ähnliche Mitteilungen erhalten oder Zweifel haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Berater. 

Aktuelle Fälle per Mail:

Der Kunde ist mit einem Lieferanten (beispielsweise einem Autohändler) per E-Mail in Kontakt. Betrüger haben das Postfach des Online-Verkäufers gehackt und haben so die Möglichkeit, die Korrespondenz desselben mitzulesen. Zu einem geeigneten Zeitpunkt wird nun von den Betrügern die IBAN des Begünstigten ausgetauscht, die für die Bezahlung angegeben wurde. Der Kunde läuft auf diese Weise Gefahr, das Geld an die Betrüger anstatt den Händler zu überweisen.

Wir empfehlen unseren Kunden daher äußerste Vorsicht bei der Zahlung von Online-Käufen und raten ihnen, die IBAN des Begünstigten gegebenenfalls mit der offiziellen Website des Händlers abzugleichen

Mit freundlichen Grüßen


Ihre Raiffeisenkasse Etschtal Gen.

Alle Themen in der Übersicht