Weltspartag
25 Jahre ETHICAL BANKING: Verantwortungsvoll sparen - für eine lebenswerte Zukunft
Am Weltspartag dankt die Raiffeisenkasse Wipptal traditionell ihren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Der diesjährige Weltspartag am Freitag 31. Oktober, stand ganz im Zeichen von 25 Jahre Ethical Banking. Bei dieser Gelegenheit wurden lokale Produkte, hergestellt von Wipptaler Unternehmern die durch Ethical Banking unterstützt wurden, zur Verkostung angeboten.
Neben Speck vom Jörgnerhof in Pfitsch, gab es eine Kürbissuppe vom Waldförsterhof, zubereitet von Leonhart Andergassen, sowie geschmackvolle Getränke vom Kräutergarten Wipptal. Ein weiteres Beispiel für Ethical Banking stellte den Sledge Eishockeyspieler Nils Larch in den Fokus, welcher durch die Finanzierungsline "Weniger Handicap" unterstützt wurde.
Beim Bauernmarkt am Stadtplatz in Sterzing, konnten sich Interessierte zudem an einem eigenen Infostand umfassend über die vielfältigen Projekte von Ethical Banking sowie über mögliche Spar- und Finanzierungslinien informieren.