Garantien und Bürgschaften
Raiffeisen verbürgt sich für dein Unternehmen

Sicherheiten werden nicht nur bei Finanzierungen, sondern auch von Lieferanten und Kunden gerne eingefordert. Bei einer Bankgarantie oder Bürgschaft übernimmt Raiffeisen für dein Unternehmen Garantieleistungen gegenüber Dritten. Ein Lieferant kann beispielsweise eine Garantie einfordern, als Sicherheit, dass seine Leistungen bezahlt werden. Für den Lieferanten entfällt somit das Zahlungsrisiko und dein Unternehmen kann unter Umständen einen besseren Einkaufspreis erzielen.

Auf der anderen Seite kann beispielsweise ein Großkunde eine Garantie als Sicherheit, dass die vertraglich festgelegten Leistungen auch erfüllt werden, verlangen. Im Schadensfall leistet Raiffeisen dem geschädigten Kunden oder Lieferanten einen Zahlungsausgleich.

INTERNATIONALE BANKGARANTIE
Sicherungsinstrument im internationalen Handel

Bei einer Bankgarantie handelt es sich um eine unwiderrufliche, vom Grundgeschäft unabhängige Verpflichtung zur Zahlung eines bestimmten Geldbetrages auf erste Anforderung, sofern die in der Garantie genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Bankgarantien sollten in Ihrer Form, den Einheitlichen Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien URDG 758 Revision 2010 der Internationalen Handelskammer Paris, entsprechen.