Infoabend zur Pflegevorsorge
Heute Vorsorge, morgen Fürsorge
Im neu gestalteten Seniorenwohnheim Schloss Moos in Wiesen gab es exklusiv für Mitglieder und Kund*innen der Raiffeisenkasse Wipptal einen Infoabend zum Thema Pflegevorsorge.
Zunächst hatten alle Teilnehmer*innen die Gelegenheit, das Seniorenwohnheim Schloss Moos zu besichtigen und Einblicke in die moderne Pflegeeinrichtung und deren Geschichte zu erhalten.
Ulrich Seitz, Präsident der Südtiroler Alzheimervereinigung und der Stiftung Pilsenhof in Terlan, betonte in seinem Impulsreferat die zunehmenden Bedürfnisse, Herausforderungen und Perspektiven der Pflege in Südtirol.
Der zweite Referent des Abends, Markus Pretto, Vertriebskoordinator des Raiffeisen Versicherungsdienstes, sprach über die Notwendigkeit der Deckung von finanziellen Vorsorgelücken im Bereich der Pflege. Als eine Möglichkeit der privaten Pflegevorsorge präsentierte er das neue Produkt der Raiffeisenkassen, die „Raiffeisen Pflegeversicherung“.
Der Abend wurde mit einer interessanten Gesprächsrunde mit Ursula Thaler, Gründerin der Sozialgenossenschaft humanitas24, Elisabeth Hopfgartner, Heimleiterin Schloss Moos, Ulrich Seitz und Markus Pretto abgerundet. Unter der professionellen Moderation von Theo Hendrich wurden verschiedenste Themen rund um die Pflegevorsorge diskutiert.
Bei einem Umtrunk und Informationsaustausch mit den Referenten ließen die Teilnehmer*innen den Abend ausklingen.

v.l.: Moderator Theo Hendrich, Markus Pretto (RVD), Larissa Thaler (Raiffeisenkasse Wipptal), Christina Pupp (Raiffeisenkasse Wipptal), Elisabeth Hopfgartner (Seniorenwohnheim Schloss Moos), Ulrich Seitz (Südtiroler Alzheimervereinigung), Ursula Thaler (Sozialgenossenschaft humanitas24)