Wipptal bekennt Farbe
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Im Aktionszeitraum vom 23. bis 27. November 2024 haben in Sterzing und dem Wipptal verschiedenste Veranstaltungen und Initiativen stattgefunden, um gemeinsam die Stimme gegen Gewalt an Frauen zu erheben. 

Als Auftaktveranstaltung hat die Raiffeisenkasse Wipptal den Vortrag „Die Frau und ihre Unabhängigkeit“ organisiert. Die Juristin Marion Di Gallo Oberhollenzer und die Kundenberaterin der Raiffeisenkasse Sabine Walter informierten die interessierten Frauen über die Notwendigkeit, ihre Unabhängigkeit in finanzieller Hinsicht zu stärken und ihre Rechte in Familien- und Erbrechtsfragen zu kennen und zu nutzen.

Anschließend gab es die Möglichkeit zum Gedankenaustausch beim gemütlichen Vormittagsbrunch. 

Ein Highlight war auch die Podiumsdiskussion zum Thema „Wege aus der Gewalt“ am 25.11.2024 im Stadttheater Sterzing.

Die Raiffeisenkasse Wipptal hat zu diesem Anlass für jede*n Teilnehmer*in eine Spende von 5,00 Euro zur Verfügung gestellt, wodurch sich ein Spendenbetrag in Höhe von 515,00 Euro ergeben hat. Dieser Betrag wurde von den Mitarbeitenden der Raiffeisenkasse im Rahmen der Weihnachtsfeier auf einen Gesamtbetrag von 1.115 Euro erhöht.

Am Montag, 23.12.2024 wurde die Spende an das Anti-Gewalt-Netzwerk Wipptal übergeben.

Die gesamte Aktion entstand in Zusammenarbeit des Anti-Gewalt-Netzwerks Wipptal, der Bezirksgemeinschaft Wipptal, der Gemeinde Sterzing und der Tourismusgenossenschaft Sterzing-Pfitsch-Freienfeld und kann dank der Unterstützung verschiedenster Einrichtungen und privater Unternehmen umgesetzt werden.