Sommerjob in der Raiffeisenkasse Wipptal
Matthias Leitner, Student der Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck, war in den Sommermonaten in der Raiffeisenkasse Wipptal als Ferialangestellter am Schalter tätig.
Wir haben ihn kurz interviewt.
- Welche Oberschule hast du besucht?
WFO in Brixen. - Warum hast du dich bei der Raiffeisenkasse Wipptal beworben? Wie bist du darauf aufmerksam geworden?
Darauf aufmerksam wurde ich, weil meine Eltern auch in einer Raiffeisenkasse arbeiten. Außerdem ist es mein erster Job mit Bezug zum Studium – das war mir wichtig. - Gab es etwas, das dir bei uns besonders positiv aufgefallen ist?
Die netten Mitarbeiter*innen – vor allem das Schalter-Team, in welchem ich tätig war. - Was hast du gelernt, das dir in deiner weiteren Ausbildung oder Karriere helfen wird bzw. was nimmst du für deine Zukunft mit?
Die Hintergründe und verschieden Abläufe im Bankwesen, wie z.B. F24-Zahlungen, Mandate oder worauf man bei Schecks achten muss. Ich habe den Zusammenhang aller Abteilungen in der Bank sehr gut nachvollziehen können und es wurde mir bewusst, wie wichtig die gesamten Kontrollen im Haus sind. In Zukunft kann ich meine Bankgeschäfte selbst über das Online-Banking oder die App erledigen und damit Zeit und Geld sparen.
Außerdem konnte ich auch im Umgang mit Menschen einiges dazulernen. - Haben die Erfahrungen deine beruflichen Ziele oder Interessen beeinflusst?
Vorher habe ich nicht gewusst, wohin ich will. In diesen Monaten habe ich gesehen, dass dieser Job auf keinen Fall langweilig wäre und man auch karrieremäßig einiges erreichen kann, er bleibt auf jeden Fall eine Option für mich. - 3 Begriffe, welche dir einfallen, wenn du auf die Zeit bei uns zurückblickst?
Verantwortungsbewusstsein, Präzision, Geduld
Die Raiffeisenkasse Wipptal bedankt sich herzlich bei Matthias für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute und viel Erfolg für seinen weiteren Berufsweg.