Neumitgliederabend im Filmtreff Kaltern
Herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft!
Am Mittwoch, den 4. Dezember, folgten rund 100 Neumitglieder unserer Einladung zu ihrer Willkommensfeier im Filmtreff Kaltern. Der Abend begann mit einem Aperitif im Foyer, gefolgt von einem Willkommensgruß durch Obmann Philipp Oberrauch. Anschließend stand der Mehrwert der Mitgliedschaft mit all ihren Vorteilen aber auch Verpflichtungen im Fokus des Abends. Weiters ergriff Direktor Patrik Malesardi die Gelegenheit, um den neuen Mitgliedern und somit Miteigentümern der Bank, ihre Raiffeisenkasse mit ihrer Vision und ihren Werten näher zu bringen. Als Abrundung des Abends wurde der Film "Mein Weg zurück" – ein wichtiges zeitgeschichtliches Werk aus lokaler Produktion gezeigt.
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Paula Morandell Atz aus Kaltern, die im Jahr 1934 geboren wurde. Als kleines Mädchen musste sie im Zuge der Option mit ihren Eltern und ihren vier Geschwistern nach Baden bei Wien auswandern. Die Familie durchlebte dort schwere Zeiten, doch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte Paula 1945 mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern unter großen Strapazen nach Südtirol zurück. In ihrer Heimat angekommen, musste Paula weitere Schicksalsschläge verkraften, die sie jedoch in ihrem Tagebuch festhielt. Diese Einträge ermöglichten es, die Geschichte im Dokumentarfilm mit Spielfilmszenen zu verfilmen.
Nach der emotionalen Filmvorführung, welche einen bleibenden Eindruck hinterließ, wurden die Gäste zu einem Umtrunk mit herzhaften Leckerbissen und Weihnachtskeksen eingeladen. Hier hatten sie die Möglichkeit, zu netzwerken und weiter über die beeindruckende Lebensgeschichte der Hauptdarstellerin auszutauschen. Es war dies der Abschluss einer rundum gelungenen Veranstaltung, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.