"Heute Vorsorge - morgen Fürsorge"

Informationsveranstaltung in der Kellerei St. Pauls

Am Abend des 22. Mai 2025 versammelten sich zahlreiche interessierte Mitglieder und Kunden der Raiffeisenkasse Überetsch in der Kellerei St. Pauls, um an der Informationsveranstaltung "Heute Vorsorge, morgen Fürsorge" teilzunehmen.
Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in Themen, die im Zusammenhang mit einem würdevollen Altern von besonderer Bedeutung sind, und fand großen Anklang bei den rund hundert Teilnehmenden.

Nach der Begrüßung durch den Vizedirektor Andreas Frötscher, eröffnete Irmgard Spiess, Krankenpflegerin mit Schwerpunkt Palliative Care, die Reihe der Impulsreferate mit ihrem Vortrag über die Patientenverfügung. Sie beleuchtete die essenzielle Rolle dieser Verfügung, die sicherstellt, dass persönliche Wünsche bezüglich medizinischer Entscheidungen respektiert werden, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist, diese zu äußern. Die informative Darstellung der rechtlichen Schritte und deren praktische Anwendung stieß auf reges Interesse.

Im Anschluss folgte Dr. Alex Kemenater vom Verein für Sachwalterschaft VFG. In seinem Vortrag setzte er den Fokus auf die Sachwalterschaft und deren Bedeutung im Betreuungswesen, um Menschen rechtlich bei der Regelung ihrer Angelegenheiten zu unterstützen.

Sandra Peer, Leiterin der Abteilung Versicherungen der Raiffeisenkasse Überetsch, schloss den offiziellen Teil des Abends mit einem Vortrag über die Raiffeisen Pflegeversicherung ab. Sie präsentierte Möglichkeiten der finanziellen Absicherung im Alter, die unverzichtbar sind, um im Pflegefall Sicherheit und Unterstützung zu gewährleisten. Ihr Beitrag zeigte die Vorteile und Notwendigkeit einer vorausschauenden finanziellen Absicherung und erweiterte das Verständnis der Teilnehmer für Vorsorgemaßnahmen.

Die Veranstaltung endete in einem gemütlichen Umtrunk, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, die Themen des Abends bei kleinen Leckerbissen weiter zu vertiefen und sich miteinander auszutauschen. Es war ein gelungener und informativer Abend, der viele wertvolle Impulse für ein würdevolles Altern setzte und die Bedeutung vorausschauender Fürsorge in den Vordergrund stellte. Die positive Resonanz spiegelte das große Interesse und den Bedarf wider, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.