Gründung der Raiffeisenkasse Tauferer-Ahrntal

Ein Meilenstein in der Geschichte unserer Raiffeisenkasse ist der 10. April 1973.

Mit Beschluss der Vollversammlung wurden die beiden Raiffeisenkassen Uttenheim und Ahrntal zusammengelegt. Seit diesem Tag lautet die offizielle Bezeichnung der Bank: Raiffeisenkasse Tauferer-Ahrntal.

 

Die unbeschränkte Haftung der Mitglieder wurde in eine beschränkte Haftung umgewandelt. Die erste Vorstandssitzung der Raiffeisenkasse Tauferer- Ahrntal fand am 24.08.1973 in Luttach statt. Am 23.12.1975 wurde die Filiale in Steinhaus eröffnet. 1976 übernahm Hans Innerbichler, Kaufmann aus Luttach, das Amt des Obmannes. Der wirtschaftliche Aufschwung im Tal bewirkte eine starke Nachfrage nach Bankdienstleistungen. In der Amtszeit von Obmann Innerbichler wurden einige wichtige Entscheidungen getroffen, wie z. B. der Umbau der Raiffeisenkasse in Luttach, die Übersiedelung der Filiale Uttenheim von der Villa Prenn ins Müllerhaus, der Einsatz von elektronischen Buchungsmaschinen, die Einführung einer neuen EDV-Anlage. Am 01.12.1976 wurde die Filiale in Mühlen eröffnet. Im Jahre 1986 wurde der Bancomat in Mühlen – der erste im Tauferer-Ahrntal - in Betrieb genommen.

 

Im Jahre 1988 wurde Hubert Aschbacher, Landwirt aus Mühlwald, zum Obmann gewählt. Im Jahre 1988 folgten die Eröffnungen der Filialen Prettau und Mühlwald, welche im Juli 2000 wieder geschlossen wurden. Am 13.07.1990 wurde die Filiale in St. Johann eröffnet.

 

Manfred Reichegger, Hotelier aus Uttenheim und ehemaliger Mitarbeiter der Raiffeisenkasse wurde im Jahr 1995 von der Vollversammlung zum Obmann gewählt. Unter seiner Regie wurde am 09.12.1996 in Sand in Taufers, im Gebäude des „Pik Club“, eine neue Filiale eröffnet. Der lang gehegte Wunsch der Raiffeisenkasse Tauferer-Ahrntal, die Zentrale nach Sand in Taufers zu verlegen, sollte 10 Jahre später in Erfüllung gehen.