Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II (S) (VTA)

Aktuelle Daten

WKN:
A330X 
ISIN:
AT0000A330X5 
Fondstyp
Gemischter Fonds 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Währung:
EUR 
Kurszeit:
22.08.2025 
Aktuell:
113,15 
Vortag
113,26 
Diff (Vortag):
-0,11 
Diff % (Vortag):
-0,10 
KAG:
Raiffeisen KAG 


Wertentwicklung Ytd 1 Jahr 3 Jahre
Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II (S) (VTA) 2,50% 4,39% - %


Strategie

Der Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Investmentfonds investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumente veranlagt. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Unternehmen, Staaten und/oder supranationale Emittenten sein. Ab sechs Monaten vor Ende seiner Laufzeit kann der Investmentfonds auch überwiegend in Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten veranlagen. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Bei der Anteilsgattung A werden die Erträge des Fonds ab dem 01.07. ausgeschüttet. Ausschüttungen aus der Fondssubstanz sowie Zwischenausschüttungen sind zusätzlich möglich. Bei allen weiteren Anteilsgattungen verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.
Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II (S) (VTA)
Name:
Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II (S) (VTA) 
Ursprungsland
Österreich 
Fondsmanager
TEAM 
Fondsvolumen
41.151.939,82 EUR 
Auflagedatum
23.05.2023 
Geschäftsjahr
01.05. 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Fondstyp
Gemischter Fonds 
Region
weltweit 
Unterkategorie
Mischfonds/anleihenorientiert 
WKN:
A330X 
ISIN:
AT0000A330X5 
Aktuell:
113,15
Währung
EUR 


Konditionen

Max. Ausgabeaufschlag Verwaltungsgebühr Mindestanlage einmalig Sparplan
2,75% 0,45% 1.000,00 EUR Ja

Kennzahlen per 22.08.2025

Ytd 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance 2,50% 4,39% - % - %
Volatilität 1,37% 1,43% 0,00% 0,00%
Sharpe Ratio 1,39% 1,65% 0,00% 0,00%
Bester Monat 0,84% 0,90% 2,78% 0,00%
Schlechtester Monat -0,13% -0,13% -0,83% 0,00%

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Investmentfonds investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumente veranlagt. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Unternehmen, Staaten und/oder supranationale Emittenten sein. Ab sechs Monaten vor Ende seiner Laufzeit kann der Investmentfonds auch überwiegend in Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten veranlagen. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Bei der Anteilsgattung A werden die Erträge des Fonds ab dem 01.07. ausgeschüttet. Ausschüttungen aus der Fondssubstanz sowie Zwischenausschüttungen sind zusätzlich möglich. Bei allen weiteren Anteilsgattungen verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.


Größte Positionen per

SKANDINAVISKA ENSKILDA SEB 0 3/8 06/21/28 1,47%
UBS GROUP AG UBS 0 1/4 02/24/28 1,47%
BANK OF NOVA SCOTIA BNS 0 1/4 11/01/28 1,44%
TESCO CORP TREASURY SERV TSCOLN 0 3/8 07/27/29 1,42%
AIB GROUP PLC AIB 0 1/2 11/17/27 1,41%
APTIV SWISS HOLDINGS LTD APTV 1.6 09/15/28 1,41%
MITSUBISHI UFJ FIN GRP MUFG 0.337 06/08/27 1,41%
MIZUHO FINANCIAL GROUP MIZUHO 1.598 04/10/28 1,41%
STANDARD CHARTERED PLC STANLN 0.85 01/27/28 1,41%
WABTEC TRANSPORTATION WAB 1 1/4 12/03/27 1,41%


Managerbericht

Erwartungsgemäß vollzog die EZB ihre vierte Zinssenkung in diesem Jahr, während sich die US-Notenbank noch abwartend zeigte. Währenddessen führte die Intensivierung des Nahostkonflikts zu einem Ölpreisanstieg, der sich in etwas höheren Renditen bei Euro-Staatsanleihen, aber stabilen Kreditrisikoprämien manifestierte.Es gab keine Portfolioveränderungen.Geopolitische Konflikte und die erratisch agierende US-Administration beschäftigten die Finanzmärkte wohl weiterhin, allerdings war zuletzt ein Gewöhnungseffekt zu beobachten. Unternehmensanleihen zeigen sich zumindest vorerst unbeeindruckt. (23.06.2025)

Fondsgesellschaft

Name Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land Österreich
Webseite: https://www.rcm.at

Hinweis:

Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.