Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien (R) (VTA)

Aktuelle Daten

WKN:
76476 
ISIN:
AT0000764766 
Fondstyp
Aktienfonds 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Währung:
EUR 
Kurszeit:
10.10.2025 
Aktuell:
435,17 
Vortag
435,15 
Diff (Vortag):
0,02 
Diff % (Vortag):
0,00 
KAG:
Raiffeisen KAG 


Wertentwicklung Ytd 1 Jahr 3 Jahre
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien (R) (VTA) 0,61% 4,98% 41,12%


Strategie

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Zumindest, 51 % des Fondsvermögens werden in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen veranlagt werden, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Nordamerika haben. Gleichzeitig wird in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, nicht veranlagt. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Prospekt (Abschnitt II, Punkt 13.1) enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet.
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien (R) (VTA)
Name:
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien (R) (VTA) 
Ursprungsland
Österreich 
Fondsmanager
TEAM 
Fondsvolumen
546.496.423,24 EUR 
Auflagedatum
06.12.1999 
Geschäftsjahr
01.01. 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Fondstyp
Aktienfonds 
Region
 
Unterkategorie
Branchenmix 
WKN:
76476 
ISIN:
AT0000764766 
Aktuell:
435,17
Währung
EUR 


Konditionen

Max. Ausgabeaufschlag Verwaltungsgebühr Mindestanlage einmalig Sparplan
3,80% 1,50% 1.000,00 EUR Ja

Kennzahlen per 10.10.2025

Ytd 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance 0,61% 4,98% 41,12% 81,20%
Volatilität 19,86% 18,64% 15,98% 16,69%
Sharpe Ratio -0,06% 0,16% 0,63% 0,64%
Bester Monat 6,90% 6,90% 6,90% 9,59%
Schlechtester Monat -9,15% -9,15% -9,15% -9,15%

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Zumindest, 51 % des Fondsvermögens werden in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen veranlagt werden, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Nordamerika haben. Gleichzeitig wird in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, nicht veranlagt. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Prospekt (Abschnitt II, Punkt 13.1) enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet.


Größte Positionen per

NVIDIA Corp 8,95%
Alphabet Inc 4,79%
Microsoft Corp 4,63%
Broadcom Inc 2,98%
American Express Co 1,98%
Johnson Controls International plc 1,81%
Cisco Systems Inc 1,78%
Eli Lilly & Co 1,78%
Applied Materials Inc 1,72%
Cummins Inc 1,72%


Managerbericht

Im September zeigten sich die US-Börsenplätze positiv. Die US-Notenbank Fed senkte - wie von den Marktteilnehmer:innen erwartet - den Leitzins um 25 Basispunkte und leitete damit einen möglichen längerfristigen Zinssenkungszyklus ein. Diese geldpolitische Lockerung sorgte für positive Impulse an den amerikanischen Märkten, aber die Euphorie schwappte nicht über den Atlantik nach Europa. Auf Branchenebene entwickelten sich der IT- und Kommunikationsdienstleistungssektor besser als der Markt, während nicht-zyklischer Konsum und Finanzen schwächer abschnitten. Positiv für den Fonds war die Nicht-Positionierung im Energiesektor. Negativ wirkten sich hingegen die starke Positionierung im Gesundheitssektor und die Aktienauswahl bei den IT-Unternehmen aus.Im Portfolio wurden selektiv bei einzelnen Positionen Zukäufe getätigt, unter anderem bei Corning, einem führenden US-Unternehmen in der Herstellung von Spezialglas und Keramik, das für seine Innovationskraft in der Materialwissenschaft bekannt ist.Der Fokus bleibt auf den Auswirkungen der Zölle und der KI auf die Unternehmensgewinne. (24.09.2025)

Fondsgesellschaft

Name Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land Österreich
Webseite: https://www.rcm.at

Hinweis:

Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.