Vahrn und Feldthurns, 27.11.2024: Am Mittwoch, den 27. November 2024 veranstaltete die Raiffeisenkasse Eisacktal erneut ein ebenso informatives wie geselliges Event unter dem Titel "Marende mit ROSI" in den Filialen Vahrn und Feldthurns. Im Rahmen dieses gemütlichen Nachmittags hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, die neuen Technologien in ihrer Filiale kennenzulernen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit den örtlichen Seniorenvereinigungen organisiert.
Ziel dieser besonderen Zusammenkunft war es, insbesondere die Best Ager auf eine Reise der Entdeckung mitzunehmen. Dabei standen der deutliche Mehrwert und Komfort im Mittelpunkt, den die neuen Dienstleistungen ROSI-Videoservice und die Self Service-Geräte für Bargeld in den Filialen bieten können. Im Anschluss an eine kurze Ansprache durch die Filialleiter Alex Ladurner (Vahrn) und David Cassius (Feldthurns), die Verantwortliche für die Kunden 60Plus Renate Oberhauser (in Vahrn) und die Koordinatorin für den ROSI Videoservice Katrin Kaltenhauser (in Feldthurns) gab es eine anschauliche Erklärung sowie live Vorführungen. Schnell ließ sich erkennen, dass besonders das einfache Verständnis der ROSI sowie die Benutzerfreundlichkeit der Cash-Selbstbedienungsgeräte bei den Teilnehmern große Anerkennung fanden. Parallel dazu sorgten die Bäuerinnen aus Schalders für kulinarische Genüsse. Ihr Catering versüßte den Nachmittag zusätzlich und schuf eine ungezwungene Atmosphäre, welche das Ausprobieren der beiden neuen Technologien förderte. Mit viel Freude tasteten sich die Kundinnen und Kunden an diese innovativen Dienste heran —ein Zeugnis für ihre Neugierde sowie Offenheit gegenüber technischen Neuheiten.
In Vahrn zeigte sich Anni Kainzwaldner begeistert: „Die Mitarbeiter der Raiffeisenkasse haben mir heute die ROSI gezeigt. Von da an lieb ich sie! ROSI ist fantastisch! Für uns alle ist Zeit kostbar und in der ROSI fühle ich mich gut bedient!“ Auch in Feldthurns waren die Best Ager offen und neugierig. David Obrist erklärte: „Wenn wir in unserem Alter etwas lernen können, sehe ich das positiv. Dafür bietet diese Marende eine gute Gelegenheit.“
Die Veranstaltung endete mit vielen zufriedenen Gesichtern und einem Gefühl des gemeinschaftlichen Miteinanders. Die positive Resonanz unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Veranstaltungen, bei denen Gemeinschaften zusammengebracht und gleichzeitig zukunftsorientierte Dienste vorgestellt werden. ROSI wird sicherlich noch viele weitere Herzen gewinnen.