Nach drei Jahren Pause aufgrund der Pandemie hat die Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten im Oktober zum Neumitgliederabend ins Vereinshaus von Steinegg eingeladen.
Obmann Leonhard Resch und Direktorin Martina Krechel begrüßten die neuen Mitglieder und deren Begleitung und hießen sie herzlich willkommen.
Das Highlight des Abends war die Kabaretteinlage von Christine Eixenberger, bei der sich die Anwesenden köstlich amüsierten.
Im Mittelpunkt des Abends standen nicht formelle Inhalte, sondern allein das gesellige Beisammensein, das Vergnügen und der Genuss. Kulinarisch begeisterte eine Vielfalt an einheimischen Produkten die zahlreichen Gäste. Die Band MasQueNada unterhielt die Gäste mit stimmungsvoller Musik. Bei einem guten „Glasl“ Wein ließ man den gelungenen Abend ausklingen.
"Was ist schön?"
Das heurige Thema des Wettbewerbs war „Was ist schön?“. Mit ihren Kunstwerken zeigten die Kinder, was Schönheit für sie bedeutet. Jeder von uns sieht und empfindet Schönheit anders.
Die Kunstwerke wurden von einer lokalen Jury bewertet und in jeder Klasse wurden 3 Sieger gekürt. Die schönsten Bilder wurden an die Landesjury weitergeleitet.
Bei der Schlussveranstaltung im Museion in Bozen am 25. Mai wurden die Landessieger prämiert und gebührend gefeiert.
Besonders stolz sind wir als Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten auf unsere Künstlerinnen Natalia Simonazzi von der 5. Klasse der Grundschule Völs und Anna Mahlknecht von der 2. Klasse der Mittelschule Blumau, welche mit ihren Bildern in der jeweiligen Kategorie die landesweite Jury überzeugten und den hervorragenden 1. Platz erreichen konnten. Herzlichen Glückwunsch Natalia und Anna!
Der Raiffeisen Jugendwettbewerb war auch heuer wieder mit einer Spendenaktion gekoppelt. Die Spende von insgesamt 5655 Euro geht an die Vereinigung für krebskranke Kinder „Peter Pan“.
Wir bedanken uns bei allen Kindern für die schönen Bilder, bei den Lehrpersonen und Schulen für ihre Arbeit!