Pflege braucht Vorsorge: Erfolgreiche Infoabende in Bozen und Latsch

Die Südtiroler Raiffeisenkassen setzen ein starkes Zeichen für mehr Bewusstsein und frühzeitige Vorsorge rund um das Thema Pflege.

Am 7. Mai im Raiffeisenhaus in Bozen und am 21. Mai im CulturForum in Latsch fanden zwei aufschlussreiche Infoabende zum Thema Pflege statt. Expert*innen informierten über die wachsenden Herausforderungen der Pflege in Südtirol und präsentierten konkrete Lösungen für eine zukunftssichere Versorgung.

Ulrich Seitz von der Alzheimervereinigung Südtirol verdeutlichte den dringenden Reformbedarf im Pflegebereich und stellte inspirierende Best-Practice-Beispiele vor. Martina Ladurner vom Verband der Seniorenwohnheime Südtirols betonte das Recht auf Pflege mit Würde und die wichtige soziale Rolle der Seniorenheime. Thomas Gruber vom Raiffeisen Versicherungsdienst präsentierte mit der Raiffeisen Pflegeversicherung eine maßgeschneiderte Lösung zur Vorsorge.

Das zentrale Fazit der Veranstaltungen: Pflege geht uns alle an. Wer heute vorsorgt, kann morgen auf eine gute Betreuung zählen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für das große Interesse!

Mehr zum Thema Pflegeversicherung

Alle Themen in der Übersicht