"Mir redn untoschiedlich, obo moan is Gleiche"

Schon gewusst?
Ob man die Sache nun „Genossenschaftlicher Förderauftrag“ nennt oder „Corporate Social Responsibility“: Wir stehen für Social Impact, d.h. für die Unterstützung von Hunderten von Vereinen und anderen gemeinnützigen Initiativen, die sich für unsere Gemeinschaft einsetzen und damit das Eisacktal noch lebenswerter machen. Ein Teil der Mittel stammt direkt aus unserem Jahresgewinn. Auch deshalb ist es so wichtig, dass wir Jahr für Jahr einen gesunden Gewinn erzielen: So können wir nicht nur sicherstellen, dass wir uns für unsere Stakeholder, d.h. Mitglieder und Kund*innen, wirtschaftlich nachhaltig entwickeln, sondern auch in Zukunft einen wertvollen Unterschied machen können!
Wie viel wir letztes Jahr genau investiert haben, erfährst du hier.
Vom Geschäftserfolg profitieren alle
Unsere Gewinne werden nicht an Aktionäre ausgeschüttet, sondern sie werden Teil unseres Eigenkapitals und kommen damit wieder allen zugute.
Stakeholder Value statt Shareholder Value
Bei der Raika steht die Idee der Gemeinschaft bzw. der Community ganz vorne. Schon mal was von Stakeholder Value gehört?
676.140 € für 301 wertvolle Initiativen im Eisacktal
2024 haben wir 301 gemeinnützige Initiativen mit 676.140 € in Form von Sponsorings oder Spenden unterstützt – von Sport und Gesundheit über Soziales und Bildung bis hin zu Kultur und Natur.
Ein starker Social Impact - seit über fünf Jahrzehnten!
Wir stehen für Social Impact, d.h. für die Unterstützung von Hunderten Vereinen, die sich für unsere Gemeinschaft einsetzen. Gemeinsam mit euch allen machen wir einen Unterschied!
Neugierig geworden? Dann frag deine*n Berater*in oder kontaktiere uns direkt!
Geschäftsleitung


Esther Kammerer
