Vollversammlung 2025
Starke Bilanz und neue Wege bei der 57. ordentlichen Vollversammlung
Bei unserer 57. ordentlichen Vollversammlung am Freitag, 11. April 2025, in der Raiffeisenhalle in St. Michael/Eppan konnten wir gemeinsam mit den rund 400 anwesenden Mitgliedern auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Auf der Tagesordnung stand, neben der Genehmigung der Bilanz des Jahres 2024, auch die Vorstellung der neuen Geschäftsstelle in Frangart, die in Kürze wiedereröffnet wird.
Genehmigung der Bilanz
Das Geschäftsergebnis 2024 wurde von Obmann Philipp Oberrauch präsentiert, welcher nicht nur den erfreulichen Reingewinn in Höhe von 7,9 Millionen Euro zum Stichtag 31.12.2024 betonte, sondern auch die in sämtlichen Bereichen erreichten Zielwerte unterstrich, welche vielfach sogar übertroffen werden konnten. Die Kundeneinlagen stiegen dabei um 6,4% auf € 926 Mio. und auch im Bereich der Kredite an Kunden konnte, trotz des herausfordernden Marktumfeldes, ein Zuwachs von 1,9% erreicht werden. „Unser Fokus auf nachhaltige Entwicklung und Kundennähe zahlt sich aus. Wir sind stolz, auch in geopolitisch turbulenten Zeiten ein stabiles Wachstum zu präsentieren“, betonte Obmann Philipp Oberrauch. Beleg für die durch und durch soliden Zahlen ist die Bewertung mit der Höchstnote 1 durch die „Raiffeisen IPS-Genossenschaft“.
Geschäftspolitik
Als Genossenschaftsbank setzten wir auch im Jahr 2024 auf die Förderung lokaler Kreisläufe und die enge Verbundenheit mit unserem Wirtschaftsraum und seinen Menschen: Über 96% der Kredite wurden ausschließlich innerhalb des Tätigkeitsgebietes vergeben. Zusätzlich wurde das soziale Engagement weiter ausgebaut und 198 verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen mit sozialem, kulturellem und sportlichem Hintergrund mit einer Summe von rund 718.000 Euro unterstützt. In seinem Tätigkeitsbericht unterstrich Direktor Patrik Malesardi unsere Vision „Die starke Bank. Zukunft für Dich!“. Unter diesem Leitzsatz wurden das Team Corporate und das Team Private ins Leben gerufen, um die Kundennähe in den Bereichen Firmenkunden und Anlagen weiter auszubauen. „Gleichzeitig ist es Ziel mit der Gründung des „Digi-Teams“ in einer zunehmend digitalen Welt nicht nur Schritt zu halten, sondern aktiv mitzugestalten“, so Direktor Patrik Malesardi.
Vorstellung der neuen Geschäftsstelle Frangart
Ein besonderes Augenmerk lag bei der Vollversammlung auf die bevorstehende Eröffnung der neuen Geschäftsstelle Frangart, welche mit 28. April 2025 unmittelbar bevorsteht. Die kurz vor dem Abschluss stehenden Umbaumaßnahmen schreiten zügig voran. Mitglieder, Kunden und Bank freuen sich auf die Erhaltung des Standorts Frangart und auf ein neues, angenehmes und modernes Ambiente der neuen Geschäftsstelle im MIKO-Gebäude in der Pillhofstraße 3.
Mitglieder und Veranstaltungen
Teil einer wachsenden Gemeinschaft: Mit 5.352 Mitgliedern zählt unsere Raiffeisenkasse einen neuen Höchststand, wobei im abgelaufenen Geschäftsjahr 221 Neumitglieder aufgenommen werden konnten. Auch im Jahr 2024 wurde wiederum eine Vielzahl von exklusiven Veranstaltungen für Mitglieder abgehalten. Diese erfreuten sich großer Beliebtheit und waren stets restlos ausgebucht.