Brixen, 12.11.2025: Es war ein gelungener Nachmittag voller aufschlussreicher Informationen und herzlicher Begegnungen. Am Mittwoch, dem 12. November um 14:00 Uhr fand die Veranstaltung "Achtung, Betrug!" für Senioren im Hauptsitz der Raiffeisenkasse Eisacktal statt. Organisiert von der Genossenschaftsbank gemeinsam mit den Carabinieri Brixen war es das Ziel dieser Veranstaltung, die geschätzten älteren Mitbürger*innen über Sicherheitsmaßnahmen und Prävention gegen alltäglichen Betrug zu informieren.
Beim Vortrag, bei dem die Carabinieri zehn goldene Regeln präsentierten, präsentierten die Experten einfache und praxistaugliche Tipps zur Erkennung und Vermeidung betrügerischer Machenschaften. Diese wertvollen Ratschläge waren perfekt zugeschnitten auf alltägliche Situationen, sowohl offline als auch online, einschließlich des sicheren Umgangs beim Internet- oder Bankgeschäft. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren diese Informationen nicht nur erhellend, sondern auch beruhigend.
Neben dem informativen Inhalt trug die herzliche Atmosphäre erheblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Bei einem gemütlichen Aperitif in der Raiffeisen Lounge konnten sich die Teilnehmer austauschen und ihre Erfahrungen teilen. Geschichten wurden erzählt und dabei auch über persönliche Abenteuer im Kampf gegen betrügerische Gefahren geschmunzelt. Die Veranstaltung hat damit gezeigt, dass ein solches Format nicht nur informativ ist, sondern auch Gemeinschaft fördert, Vertrauen schafft und das Bewusstsein für Sicherheit stärkt.


















