Mein Finanzwissen
Finanztipps
An der Börse werden täglich Millionen von Aktien und Finanzprodukte gehandelt. Wie sich eine Aktie in Zukunft entwickelt, ist nicht vorhersehbar. Das…  
Finanztipps
Hinter dem Begriff Fintech (Financial Technology) verbergen sich Unternehmen, die mit moderner Technik Finanzdienstleistungen anbieten. Oft handelt es…  
Privatkunden

Kontaktlos (NFC - Near Field Communication) ist eine schnelle und sichere Möglichkeit, deine Einkäufe zu begleichen.

 
Ansparen
Aufgrund der steigenden Lebenserwartung sowie rückläufiger Geburtenraten wird das staatliche Rentensystem zukünftig keine ausreichende finanzielle…  
Ansparen
Wir alle haben Wünsche: eine schöne Reise machen, das neueste Smartphone kaufen oder ein eigenes Motorrad anschaffen. Verlockende Angebote sind…  
Ansparen
Dreh- und Angelpunkt für die Bankbeziehung ist das Kontokorrent. Es bietet dir Zugang zu allen weiteren Dienstleistungen rund um das Geld, wie Geld…  
Bezahlen
Bis ins tiefe Mittelalter wurde in Europa mit Münzgeld gehandelt und bezahlt. Die intensive weltweite Ausdehnung des Handels gegen Ende des 14.…  
Bezahlen
Ein wichtiger Begriff in der Wirtschaftswelt ist die Konjunktur. Diese bezeichnet den schwankenden Verlauf der Wirtschaft. Die Konjunktur unterteilt…  
Bezahlen
Seit dem 1. Januar 1999 ist der Euro die offizielle Währung der Europäischen Union. Mit dem 1. Januar 2002 wurde der Euro schließlich auch als Bargeld…  
Bezahlen
Die Gestaltung der Geldscheine ist für alle Euroländer gleich. Nur anhand einer Seriennummer kann man erkennen, wo der Schein gedruckt wurde. Die…  
Finanztipps
Wir alle haben Wünsche: eine große Reise machen, das neueste Smartphone kaufen oder doch auf ein eigenes Auto sparen? Die verlockenden Angebote…  
Finanztipps
Kryptowährungen sind virtuelle Währungen, das heißt, es gibt sie nur in digitaler Form. Erzeugt und verwaltet werden diese Währungen über ein…  
Absichern
Du verletzt beim Biken eine Person. Oder du stößt einen wertvollen Gegenstand um und er geht kaputt. Laut Gesetz bist du dann verpflichtet, den…  
Ansparen
Eine Investmentgesellschaft sammelt das Geld vieler Anleger, legt es zusammen in einen Topf und bildet damit einen Fonds. Das gesamte Vermögen dieses…  
Alle Rubriken
Die Ursprünge der ersten Börsen finden sich im 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit organisierte die Familie Van der Beurse, von welcher sich auch der Name…