Raiffeisen-Osteuropa-Rent (R) (VTA)

Aktuelle Daten

WKN:
74066 
ISIN:
AT0000740667 
Fondstyp
Rentenfonds 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Währung:
EUR 
Kurszeit:
19.08.2025 
Aktuell:
249,16 
Vortag
249,03 
Diff (Vortag):
0,13 
Diff % (Vortag):
0,05 
KAG:
Raiffeisen KAG 


Wertentwicklung Ytd 1 Jahr 3 Jahre
Raiffeisen-Osteuropa-Rent (R) (VTA) 3,64% 4,23% 23,33%


Strategie

Der Raiffeisen-Osteuropa-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Anleihen, die von Emittenten begeben wurden, die ihren Sitz bzw. ihren Tätigkeitsschwerpunkt vorwiegend in zentral- und osteuropäischen Ländern (inkl. Türkei) haben, und/oder in Anleihen, die auf zentral- und osteuropäische (inkl. türkischer) Währungen lauten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Polen, Ungarn, Türkei. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Raiffeisen-Osteuropa-Rent (R) (VTA)
Name:
Raiffeisen-Osteuropa-Rent (R) (VTA) 
Ursprungsland
Österreich 
Fondsmanager
TEAM 
Fondsvolumen
52.325.274,51 EUR 
Auflagedatum
15.05.2000 
Geschäftsjahr
01.02. 
Ertragstyp
vollthesaurierend 
Fondstyp
Rentenfonds 
Region
Zentral/Osteuropa 
Unterkategorie
Anleihen Gemischt 
WKN:
74066 
ISIN:
AT0000740667 
Aktuell:
249,16
Währung
EUR 


Konditionen

Max. Ausgabeaufschlag Verwaltungsgebühr Mindestanlage einmalig Sparplan
2,75% 0,96% 1.000,00 EUR Ja

Kennzahlen per 19.08.2025

Ytd 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance 3,64% 4,23% 23,33% -10,05%
Volatilität 3,53% 3,30% 4,55% 6,90%
Sharpe Ratio 1,08% 0,67% 1,15% -0,60%
Bester Monat 1,58% 1,58% 6,82% 6,82%
Schlechtester Monat -2,07% -2,07% -3,71% -8,69%

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Osteuropa-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Anleihen, die von Emittenten begeben wurden, die ihren Sitz bzw. ihren Tätigkeitsschwerpunkt vorwiegend in zentral- und osteuropäischen Ländern (inkl. Türkei) haben, und/oder in Anleihen, die auf zentral- und osteuropäische (inkl. türkischer) Währungen lauten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Polen, Ungarn, Türkei. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.


Größte Positionen per

EUROPEAN BK RECON & DEV EBRD 0.87 03/04/26 6,21%
CZECH REPUBLIC CZGB 2 1/2 08/25/28 4,64%
POLAND GOVERNMENT BOND POLGB 5 10/25/34 4,57%
POLAND GOVERNMENT BOND POLGB 2 3/4 10/25/29 4,29%
ROMANIA GOVERNMENT BOND ROMGB 7.35 04/28/31 3,85%
ROMANIA GOVERNMENT BOND ROMGB 5 02/12/29 3,60%
CZECH REPUBLIC CZGB 2 10/13/33 3,40%
ROMANIA GOVERNMENT BOND ROMGB 4 3/4 10/11/34 3,11%
CZECH REPUBLIC CZGB 1.2 03/13/31 3,07%
CZECH REPUBLIC CZGB 0.95 05/15/30 2,75%


Managerbericht

CEE-Anleihen konnten im Juni leicht zulegen. Die Märkte waren bemerkenswert stabil nach dem Angriff Israels auf Iran, sowie auch nach dem Einschreiten der USA. Die positive Performance war auf den Hartwährungsanleihen zurückzuführen. Die polnische Regierung hat wie erwartet das Vertrauensvotum überstanden. In Rumänien war die Regierungsbildung schwierig, aber erfolgreich.Anfang Juni wurden tschechische Anleihen zugekauft und die Untergewichtung geschlossen.Das globale Marktgeschehen hat sich nach der Deeskalation in Bezug auf US-Zöllen deutlich entspannt. Der Iran-Krieg hat bis dato den Ölpreis zwar auf dem Niveau von März heraufgezogen, aber keinen Shock ausgelöst. Fokus der Märkte in CEE ist daher auf die Budgets, insb. in Polen, Rumänien und Ungarn. Ernsthafte Gespräche zum Waffenstillstand in Ukraine sind nicht zu beobachten. (23.06.2025)

Fondsgesellschaft

Name Raiffeisen KAG
Adresse: Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Land Österreich
Webseite: https://www.rcm.at

Hinweis:

Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.