Raiffeisenfonds-Wachstum (R) (VTA)
Aktuelle Daten
WKN:
74357
ISIN:
AT0000743570
Fondstyp
Gemischter Fonds
Ertragstyp
vollthesaurierend
Währung:
EUR
Kurszeit:
12.09.2025
Aktuell:
224,55
Vortag
223,92
Diff (Vortag):
0,63
Diff % (Vortag):
0,28
KAG:
Raiffeisen KAG
Wertentwicklung | Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|
Raiffeisenfonds-Wachstum (R) (VTA) | 0,88% | 7,56% | 22,40% |
Strategie
Der Raiffeisenfonds-Wachstum ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds. Zusätzlich kann auch in Wertpapiere, in ua. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität ihres Investmentprozesses, ihrer bisherigen Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlanden, Schweden oder Spanien. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.Raiffeisenfonds-Wachstum (R) (VTA)
Name:
Raiffeisenfonds-Wachstum (R) (VTA)
Ursprungsland
Österreich
Fondsmanager
TEAM
Fondsvolumen
433.238.101,56 EUR
Auflagedatum
23.10.2000
Geschäftsjahr
01.06.
Ertragstyp
vollthesaurierend
Fondstyp
Gemischter Fonds
Region
weltweit
Unterkategorie
Mischfonds/aktienorientiert
WKN:
74357
ISIN:
AT0000743570
Aktuell:
224,55
Währung
EUR
Konditionen
Max. Ausgabeaufschlag | Verwaltungsgebühr | Mindestanlage einmalig | Sparplan |
---|---|---|---|
3,00% | 1,50% | 1.000,00 EUR | Ja |
Kennzahlen per 12.09.2025
Ytd | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Performance | 0,88% | 7,56% | 22,40% | 43,91% |
Volatilität | 9,44% | 8,52% | 7,26% | 7,37% |
Sharpe Ratio | -0,08% | 0,65% | 0,68% | 0,75% |
Bester Monat | 4,42% | 4,42% | 4,42% | 6,58% |
Schlechtester Monat | -4,91% | -4,91% | -4,91% | -4,91% |
Fondsstrategie
Der Raiffeisenfonds-Wachstum ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds. Zusätzlich kann auch in Wertpapiere, in ua. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität ihres Investmentprozesses, ihrer bisherigen Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlanden, Schweden oder Spanien. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.Größte Positionen per
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-US-Aktien (R) A | 10,35% |
JPMorgan Funds - America Equity Fund (USD) I | 6,56% |
Raiffeisen-ESG-Euro-Rent (R) T | 4,85% |
Raiffeisen-ESG-Global-Rent (R) T | 4,63% |
Schroder International Selection Fund - QEP Global Core IZ | 4,25% |
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - US Research Enhanced Index E | 4,00% |
R-Ratio-GlobalAktien T | 3,54% |
Threadneedle (Lux) - US Contrarian Core Equities - ZU - USD | 3,43% |
Amundi MSCI USA UCITS ETF Acc | 3,32% |
JPMorgan Funds - Europe Sustainable Equity Fund (EUR) I | 2,99% |
Managerbericht
Einige Aktienindizes erzielten im August neue Höchststände, wohl in der Hoffnung, dass die Tarifpolitik in den USA die Konjunktur und die Inflationsentwicklungen nicht zu stark beeinträchtigt und die FED in absehbarer Zeit die Zinsen senken wird. Diese Hoffnung blieb nach der Rede von FED-Chairman Powell vorerst aufrecht. Der US-Dollar schwächte sich im Verlauf des Monats etwas ab. Die Strategie der kurz- bis mittelfristigen taktischen Ausrichtung hat Anfang August Aktien auf ein neutrales Niveau zugekauft. Im Bereich der Aktien wurde Nordamerika deutlich positiver gesehen.In Europa war zuletzt eine leichte Belebung einiger Konjunkturdaten zu beobachten, während die Inflation etwa stabil blieb. Die US-Administration ist weiterhin eine Quelle der Unsicherheit, wobei dies bis zuletzt wenig negative Auswirkungen auf die Finanzmärkte hatte. (22.08.2025)Fondsgesellschaft
Name | Raiffeisen KAG |
---|---|
Adresse: | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Land | Österreich |
Webseite: | https://www.rcm.at |
Hinweis:
Die auf dieser Webseite präsentierten Daten stellen weder eine Aufforderung noch eine Beratung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar und werben auch nicht dafür. Jede Entscheidung potenzieller Anleger zum Kauf von Anteilen an einem dieser Produkte muss ausschließlich auf der Grundlage der im Prospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) enthaltenen Informationen und Bedingungen getroffen werden.