Wettbewerb: Gemeinsam für unsere Zukunft

Die Südtirolerinnen und Südtiroler haben ihr Lieblingsprojekt gewählt. Am 27. März wurden nun den drei Siegern feierlich ihre Preisgelder und Urkunden übergeben.

Die Preisträger und die Preisgelder:

1. Platz: Bürger:innengenossenschaft b*coop– mit ihrem Engagement für lokale und ökosoziale Projekte
Preisgeld: 15.000 Euro
 

2. Platz: The Cubo: ein innovatives Wohnkonzept mit Zukunft.
Preisgeld: 10.000 Euro
 

3. Platz: Bedarfsgerechte, automatisierte Bewässerung, Landesdomäne Laimburg– eine bahnbrechende Lösung für den Wein- und Obstbau.
Preisgeld: 5.000 Euro
 

Die unabhängige Jury, bestehend aus Astrid Schweiggl (Bereichsleiterin Beratung & Kommunikation, Raiffeisenverband Südtirol), Carmen Plaseller (Direktorin Familienagentur), Denise Frötscher (WIFO), Elisabeth Gsottbauer (Direktorin Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit, Freie Universität Bozen) und Matthias Bertagnolli (Geschäftsführer Plattform Land). hatte die schwierige Aufgabe, die besten drei Projekte aus insgesamt 27 eingereichten auszuwählen. Eingereicht wurde zu verschiedensten Themen, die alle darauf abzielten, innovative Verbesserungen für den Alltag zu schaffen. Einige Projekte konzentrierten sich auf Ernährung und die Stärkung regionaler Kreisläufe, andere befassten sich mit Mobilität, während andere digitale Lösungen entwickelten, um Arbeitsprozesse zu optimieren.

Bei der Bewertung wurden nicht nur ökologische Kriterien berücksichtigt, sondern auch der soziale Mehrwert für die Gesellschaft sowie die langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit der Projekte.

Der Wettbewerb wurde von den Südtiroler Raiffeisenkassen gemeinsam mit Plattform Land ausgeschrieben.

Bürger:innengenossenschaft b*coop
Bedarfsgerechte, nachhaltige Bewässerung im Wein- und Obstbau
The CUBO – Compact Urban Built Optimization