Die App wird laufend weiterentwickelt und bietet seinen Nutzer*innen kontinuierlich neue Möglichkeiten. Im Lernbereich stehen nun interaktive Lückentexte zur Verfügung, mit denen Kinder ihr Finanzwissen testen und erweitern können. Als Belohnung erhalten sie virtuelle Münzen, mit denen sie ein Memory-Spiel freischalten können.
Eine weitere Neuerung ist der Diskretionsmodus. Mit einem Klick lassen sich damit Saldo des Kontostands und Kontobewegungen ein- und ausblenden. Trotz aktivem Diskretionsmodus bleiben alle Funktionen der App wie gewohnt nutzbar – vertrauliche Daten sind jedoch vor neugierigen Blicken geschützt.
ROBi Junior feiert 1. Geburtstag
Vor einem Jahr wurde ROBi Junior erstmals vorgestellt. Kinder lernen durch die Interaktion mit der App auf spielerische Weise, wie man spart und ein Budget verwaltet. Sie lernen den Wert des Geldes kennen und können sich Sparziele setzen, wie zum Beispiel für Spielzeuge, Geschenke oder andere Wünsche. Das regelmäßige Sparen fördert Geduld und Ausdauer sowie mathematische Fähigkeiten: Wer fleißig spart und regelmäßig Geld auf das Sparbuch oder -konto legt, wird von der Sparbiene Sumsi mit Punkten belohnt. Wer eine bestimmte Punktezahl erreicht hat, erhält in der Raiffeisenkasse eine kleine Überraschung. Die App steht zum Download im Playstore und App Store bereit.