55. Raiffeisen Jugendwettbewerb
"Echt digital"

Schon gewusst?

Beim Internationalen Jugendwettbewerb nehmen über 720.000 Jugendliche nicht nur aus Südtirol, sondern auch aus fünf weiteren Ländern teil – aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, und das bereits seit 1970.
Deshalb steht er seit 1993 sogar im Guinness-Buch der Rekorde.

In diesem Jahr lautete das spannende Motto:

„Echt digital“

Die Digitalisierung prägt unser Leben und eröffnet uns bisher ungekannte Möglichkeiten. Sie verbindet Menschen weltweit, vereinfacht viele Aspekte unseres Alltags und treibt Innovationen voran.

Sie verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir leben, lernen, kommunizieren, arbeiten und soziale Beziehungen führen. Gleichzeitig birgt sie Herausforderungen wie die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Geräten und die Gefahr der Verbreitung von Falschinformationen.

Kurz vor Schulende wurden nun aus über 800 Beiträgen der Meraner und Haflinger Volks- und MittelschülerInnen die kreativen Sieger der drei Kategorien bei einer kleinen Feier am Hauptsitz der Raiffeisenkasse Meran geehrt.

Dass der Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue wieder so viele Kinder und Jugendliche begeistert, das hat wichtige Gründe. Zum einen liegt es sicher an den spannenden Mottos, die relevante Themen unserer Gesellschaft aufgreifen. Aber zum anderen liegt es an großen Engagement, der Schulleiterinnen und Schulleitern, Lehrerinnen und Lehrern.
Ohne deren kompetente Vermittlung und ohne deren professionelle Anregungen zur Ausgestaltung der Themen wäre das nicht möglich. Sie haben ihren Schülerinnen und Schülern das diesjährige Thema der Digitalisierung nähergebracht und ihnen so ein Experimentierfeld für ihre Kreativität eröffnet.

Wir gratulieren ganz herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern des heurigen Wettbewerbs und freuen uns schon auf viele kreative Beiträge im kommenden Jahr!

2026 lautet das Thema dann „Ozeane und Meere“!