Im Familienleben ist Sicherheit ein ganz entscheidender Faktor. Es zahlt sich auf jeden Fall aus, sich mit möglichen Risiken auseinanderzusetzen und rechtzeitig an die eigene Absicherung und jene der Familie zu denken.
Ein Unglücksfall kann für die Hinterbliebenen mit Geldsorgen verbunden sein, denn fehlt plötzlich ein Verdiener des Familieneinkommens, entsteht unweigerlich eine Versorgungslücke. Sorgen Sie privat vor und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Familie.
Mit einer Ablebensversicherung können finanzielle Risiken für die Hinterbliebenen minimiert werden. Das Prinzip dieser Versicherungsform ist einfach: stirbt die versicherte Person während der Vertragslaufzeit oder bleibt durch Unfall oder Krankheit eine schwere Invalidität zurück, dann erhält der Versicherte bzw. die begünstigte Person die vereinbarte Versicherungssumme ausbezahlt.
Die Unfallversicherung sichert Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls ab. Welche Leistungen bietet die Unfallversicherung?
Leistung bei Dauernder Invalidität
Leistung bei Vorübergehender Arbeitsunfähigkeit
Leistung im Todesfall
Tagegeld bei Eingipsung / Immobilisierung
Tagegeld bei stationärer Behandlung
Vergütung der Unfallkosten
WUSSTEN SIE, DASS..?
Kreditraten vererbt werden?
bei Paaren ohne Trauschein, kein Anspruch auf Hinterbliebenenrente besteht?
die Hinterbliebenenrente lediglich eine Grundversorgung bietet
Egal ob Sie als Radfahrer einen Verkehrsunfall verursachen oder Ihr Kind mit dem Fußball ein Fenster einschlägt - Schadenersatzansprüche werden immer häufiger gestellt. Die Aufgabe der Haftpflichtversicherung ist es, die versicherten Personen von eben solchen Schadenersatzansprüchen freizustellen.
Die Haftpflichtversicherung ist wichtig für die ganze Familie!
Der Verkaufsförderung dienende Werbeanzeige. Vor Vertragsunterzeichnung eines Versicherungsproduktes nehmen Sie bitte prüfende Einsicht in die Produkthefte, erhältlich bei den Raiffeisenkassen und auf www.assimoco.it